28. Februar 2025
  • Die Frage, ob Elon Musk in der Regierung Trump überhaupt offiziell etwas zu sagen hat, steht nach wie vor im Raum. Dennoch erhielt der Multimilliardär und oberste "Sparmeister" Amerikas bei der 1. Kabinettssitzung die meiste Aufmerksamkeit. Musk erläuterte die Notwendigkeit des Sparkurses bei den Bundesbeamten: "Wenn wir das nicht tun, geht Amerika bankrott", so der reichste Mensch der Welt, der von Donald Trump zum Leiter der neuen Behörde "DOGE" (Department Of Governmental Efficiency) ernannt wurde.

    "Ich bin zuversichtlich, dass wir 1 Billion Dollar finden werden", definierte Musk das diesjährige Sparziel seiner Behörde. Angesprochen auf ein umstrittenes Mail, das er allen Bundesbeamten schicken hat lassen und in dem diese aufgefordert wurden, ihre Tätigkeiten in der vergangenen Woche aufzulisten, witzelte Musk: "Das war keine Leistungsabfrage, sondern eine Pulskontrolle", zitiert ihn der Spiegel.

    Donald Trump sprang seinem "Buddy" vor laufenden Kameras demonstrativ bei: "Ist jemand unzufrieden mit Elon? Dann schmeißen Sie ihn raus", witzelte der Präsident. Trump spielte damit auf die Unruhe an, die in vielen Behörden durch den Spardruck der DOGE-Mitarbeiter entstanden ist, was auch im Regierungsteam für Irritationen gesorgt haben soll. Davon merkte man bei der live im Netz übertragenen Sitzung allerdings wenig, die meisten Regierungsmitglieder quittierten Trumps Flachserei mit spontanem Applaus.

    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.