Wie gehen denn die Wiener Wahlen nun aus, Herr Hajek?
Meinungsforscher Peter Hajek über das Endspiel um Wien, wie sich die neue Regierung schlägt und ob Kickl Geschichte ist.

Newsflix bietet Ihnen derzeit jede Woche zwei Podcasts:
Kopfnüsse, jeden Sonntag neu Der satirische Rückblick auf die politische Woche von Christian Nusser
Wissen, was ist, jede Woche neu Der Talk mit Expertinnen und Experten zu allen relevanten Themen
Meinungsforscher Peter Hajek über das Endspiel um Wien, wie sich die neue Regierung schlägt und ob Kickl Geschichte ist.
Mental Health-Experte Golli Marboe über Handyverbote, den richtigen Umgang mit Smartphones und den Suizid seines Sohnes.
Ein neues Buch deckt die Tricks der Islamismus-Influencer auf. Die beiden Autoren über Gefahren und was zu tun wäre
Meinungsforscher und TV-Experte Peter Hajek über Visionen, die neue Regierung und die Ski-WM.
So ist Haft: Generalmajor Erich Huber-Günsthofer ist der neue Chef von Österreichs größtem Hochsicherheitsgefängnis Stein.
Warum am Ende des Wahltages alles anders kam: Die SPÖ verlor, aber siegte. Wie es in Wien nun weitergeht.
Die Wien-Wahl als Auftakt für den politisch heißen Frühling: Ab jetzt wird in der Bundesregierung ums Geld gefeilscht
Vor 11 Jahren durfte ich dem Papst die Hand schütteln und ein bisschen Vatikanluft schnuppern. Ein Erlebnisbericht.
Geschmuse, Gebete und Gespritzte: Über den Wiener Wahlkampf und warum die Wochen danach entscheidend werden.
Woran die Regierung zu knabbern hat und warum alle den Finanzminister zum Fressen gern haben.
Das große Finale und eine kleine Bilanz: "Erleichterungen anzukündigen, das heißt in Österreicher häufig, Erschwerungen zu ermöglichen."
Elisabeth Köstinger wird zur Muttergottes der Öffnung, Sebastian Kurz im Schweizerhaus paniert. Und von den Impfungen sind zu wenige zu viel da.
Warum es in den Bundesgärten zugeht wie im Mallorca-Urlaub, ein Minister, der den Hut draufhaut und einer, der auf der Hut ist.
Der Husch-Pfusch um den "Grünen Pass", wie Anschober drei Landeshauptleute austrickste, und warum eine "Osterruhe" viel Lärm verursachte.
Die neue Folge zum Anhören: Promis als Impf-Vordrängler, Rechen-Probleme auch ohne Excel und Wut, die hochkocht.