TV-Arzt: "Deshalb habe ich Abnehm-Spritze an mir getestet"
Wie die Lust am Naschen abnahm, warum er ein Völlegefühl empfand und weshalb es fürs Mittel den Nobelpreis geben wird.
![TV-Arzt: "Deshalb habe ich Abnehm-Spritze an mir getestet"](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2024/03/01/2898925f-85b4-43ee-83da-6708b80b0a6a.jpeg?auto=format)
Newsflix bietet Ihnen derzeit jede Woche zwei Podcasts:
Kopfnüsse, jeden Sonntag neu Der satirische Rückblick auf die politische Woche von Christian Nusser
Wissen, was ist, jede Woche neu Der Talk mit Expertinnen und Experten zu allen relevanten Themen
Wie die Lust am Naschen abnahm, warum er ein Völlegefühl empfand und weshalb es fürs Mittel den Nobelpreis geben wird.
Politik-Experte Peter Hajek über den möglichen neuen Kanzler, das letzte Match der ÖVP und ob Österreich wirklich Lust auf Kurz hat.
So erlebte der Fadi Merza den Umsturz von Assad: Geboren in Syrien, aufgewachsen in Ottakring, aber "ich vergesse nicht, woher ich komme."
Offiziell pleite, tatsächlich in einer Villa für 200.000 Euro im Monat wohnhaft. Wie René Benko sich diesen Luxus leisten kann.
Nach der Flucht von Diktator Assad ordnen sich Syrien und der Nahe Osten neu. Das müssen Sie darüber wissen.
Wie die StoKi-Koalition in ihre erste Krise stürzte und welchen unangenehmen Fragen sich die ÖVP nun stellen muss.
Noch-nicht-Kanzler Herbert Kickl hielt seine erste Fast-schon-Kanzlerrede. Seine Partei legte sich mit der Presse an.
Neuer ÖVP-Chef, vielleicht bald Vizekanzler, aber wer ist Christian Stocker? Wo verhandelt er die neue Regierung? Und warum?
In einer Rede unterbreitete Herbert Kickl der ÖVP ein Angebot zur Regierungsbildung – und rechnete gleichzeitig mit ihr ab.
Also doch Blau-Türkis! Wie der Kanzler abtrat, wer sein Nachfolger ist und warum ihn die Vergangenheit einholt.
Das große Finale und eine kleine Bilanz: "Erleichterungen anzukündigen, das heißt in Österreicher häufig, Erschwerungen zu ermöglichen."
Elisabeth Köstinger wird zur Muttergottes der Öffnung, Sebastian Kurz im Schweizerhaus paniert. Und von den Impfungen sind zu wenige zu viel da.
Warum es in den Bundesgärten zugeht wie im Mallorca-Urlaub, ein Minister, der den Hut draufhaut und einer, der auf der Hut ist.
Der Husch-Pfusch um den "Grünen Pass", wie Anschober drei Landeshauptleute austrickste, und warum eine "Osterruhe" viel Lärm verursachte.
Die neue Folge zum Anhören: Promis als Impf-Vordrängler, Rechen-Probleme auch ohne Excel und Wut, die hochkocht.