3. Mai 2024
Regieren kostet, vor allem, wenn man häufig in die Luft geht. Wie viel, das wollte jetzt die deutsche Abgeordneten Sevim Dağdelen vom Bündnis Sahra Wagenknecht wissen. Antwort: Die Ampelregierung hat vom Amtsantritt im Dezember 2021 bis Ende Februar 2024 in 1.518 Fällen Flugzeuge und Hubschrauber der Bundeswehr genutzt. Rund ein Drittel (502 Einsätze) entfallen auf Kanzler Olaf Scholz (SPD).
Bizarr aber vor allem: 1.301 Flüge zusätzlich fanden ohne einen einzigen Passagier statt. Die Maschinen wurden von Köln-Wahn – dem Standort der Flugbereitschaft der Bundeswehr – zum Abflugort gebracht, meist nach Berlin. Insgesamt wurden bei den Ampelflügen bisher mehr als 40.000 Tonnen CO₂ ausgestoßen, berichtet der "Spiegel".
"Spiegel"-Bericht
Weitere Meldungen