Alle paar Jahre veröffentlicht die UNO eine Prognose wie es mit der Welt so weitergeht. Es handelt sich um eine Art Hochrechnung, ermittelt aus den Daten der Bevölkerungsentwicklung. Am Donnerstag legten die Vereinten Nationen in New York ihren jüngsten Bericht vor und er zeigt: Wir werden noch mehr, aber nicht mehr lange, also allzu lange. Momentan leben 8,2 Milliarden Menschen auf der Erde, bis 2084 sollen es 10,3 Milliarden werden, dann sinkt die Zahl ab – mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent.
Warum wir mehr werden, liegt nicht daran, dass Babys aus die Welt kommen, sondern dass es immer mehr Ältere gibt. Tatsächlich sinken die Geburtenraten und das sogar in Afrika und Asien schneller als erwartet. Das sieht man am Beispiel China, hier bekommt eine Frau im Schnitt nur mehr ein Kind, die Prognose vor zwei Jahren lag noch bei 1,2. Über den Kamm geschoren bekommen Frauen weltweit gesehen im Schnitt um ein Kind weniger als noch vor 35 Jahren.
Details zum Bericht
11. Juli 2024
Weitere Meldungen