23. März 2024
Der jährliche Weinkonsum in Frankreich ist von 120 Litern pro Person im Jahr 1960 auf 40 Liter im Jahr 2020 gesunken, der Konsum von Rotwein verzeichnete den größten Rückgang. Folge: Eine maßlose Überproduktion, im Vorjahr mussten Hektoleiter von französischem Wein vernichtet werden, der Regierung war das 200 Millionen Euro wert.
Besonders hart trifft die Entwicklung Bordeaux, Rotwein hat bei der Produktion einen Anteil von 85 Prozent. Die Lösung ab jetzt: Alkoholfreier Wein, hergestellt über Entalkoholisierungsmaschinen, jede 2,5 Millionen teuer. Er soll laut Kennern seltsamerweise "außergewöhnlich gut" schmecken, das hat aber seinen Preis. Die Flasche kostet im Einzelhandel 64 Euro.
Das Weingut
Weitere Meldungen