6. März 2025
  • Noch ist ein bisschen Zeit. Die Fußball-WM 2026 findet vom 11. Juni bis 19. Juli in den USA, Mexiko und Kanada statt, angesichts der Weltlage fast ein politischer Treppenwitz. Die Entscheidung dazu fiel 2018 übrigens in Moskau. Teilnehmen dürfen in zwei Jahren so viele Mannschaften wie noch nie, 48 nämlich, das führt zu insgesamt 104 Partien, nur damit Sie sich das schon einteilen können. Aber das ist noch gar nichts.

    Die New York Times enthüllte am Donnerstag die Pläne der FIFA für 2030. Da findet die Fußball-WM eigentlich in Marokko, Portugal und Spanien statt. Eigentlich, weil je ein Spiel in Uruguay, Argentinien und Paraguay angesetzt ist. Die WM wird 100 Jahre alt und kehrt zum Jubiläum in die Originalstadien zurück. Die sechs Veranstalterländer sind automatisch qualifiziert. Aber das ist auch noch nichts.

    Denn 2030 sollen schon 64 Mannschaften teilnehmen können, schlug nun in einer Sitzung ein Delegierter aus Uruguay vor und FIFA-Präsident Gianni Infantino zeigte sich interessiert. Mehr Matches heißt mehr Geld. Offiziell will der Weltfußballverband dazu nichts sagen. An der ersten Fußball-WM 1930 in Uruguay nahmen 13 Nationen teil, davon nur 4 aus Europa.

    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.