25. Juli 2024
  • Bei Elon Musks Elektroauto-Schmiede Tesla läuft es derzeit nicht rund. Der Absatz ging zuletzt um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück, und das trotz mehrfacher Preissenkungen bei den Automobilen. Und der Gewinn sank im 2. Quartal von 2,7 auf 1,5 Milliarden Dollar. Als Gegenstrategie versucht Mehrheitsaktionär Musk einerseits, die internen Kosten zu senken und andererseits, sein Produktportfolio auszuweiten. Und zwar um lebensgroße und günstige humanoide Roboter. 2025 sollen die ersten Tesla-Roboter, die den Namen "Optimus" tragen werden, im eigenen Betrieb arbeiten, ab 2026 sollen sie auch anderen Unternehmen angeboten werden.

    Tesla hat angekündigt, dass die "autonomen humanoiden Roboter" vor allem unsichere, sich wiederholende oder langweilige Aufgaben ausführen sollen. Der Preis für einen "Optimus" soll demnach bei 20.000 Dollar liegen (= ca. 18.500 Euro). Ob es sich bei Musks markigen Worten zum Thema um schlichte Ankündigungspolitik handelt, oder ob wirklich eine überlegte Agenda dahinter steckt, wird wohl erst die Zukunft weisen.

    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.