Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu hören! Die britische Regierung will das Urheberrechtsgesetz ändern, um das Land in der Entwicklung von KI voranzutreiben. Dagegen protestierten nun rund 1.000 Künstlerinnen und Künstler auf ungewöhnliche Art. Sie veröffentlichten am Dienstag ein "Silent Album". Auf "Is This What We Want?" ist nicht viel mehr zu hören als ein Rauschen. Der Erlös wird an die Wohltätigkeitsorganisation Help Musicians gespendet.
An dem Projekt wirkten etwa Annie Lennox, Kate Bush, Billy Ocean, Ed O’Brien von Radiohead und Dan Smith von Bastille sowie The Clash, Mystery Jets und Jamiroquai mit. Botschaft: "Die britische Regierung darf den Diebstahl von Musik nicht legalisieren, damit KI-Unternehmen davon profitieren." Die Aktion folgt auf eine Erklärung, die von 48.000 Kreativen, darunter Björn Ulvaeus von Abba, unterzeichnet wurde.
Die britische Regierung will KI-Unternehmen gestatten, urheberrechtlich geschützte Werke ohne Genehmigung zu nutzen. Die Musikstücke sollen dazu verwendet werden, um künstliche Intelligenz zu trainieren, damit sie möglichst klingt wie das Original. Die Künstlerinnen und Künstler fordern eine Entschädigung dafür.
25. Februar 2025
Weitere Meldungen