5. April 2024
  • Es geht immer noch eine Spur grotesker. Der Präsident von Botswana hatte sich über Deutschland geärgert. Die grüne Umweltministerin Steffi Lemke will den Import von Trophäen beschränken, für Botswana allerdings ist die Jagd ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und das Land hat nach Eigeneinschätzung zu viele Elefanten. Also drohte der Präsident damit, Deutschland 20.00 Dickhäuter zu "schenken".

    Ehe die deutsche Regierung Überlegungen anstellen konnte, wohin mit den Viechern, meldete sich schon Lufthansa Cargo zu Wort. Man könne "unter strenger Berücksichtigung des Washingtoner Artenschutzabkommens große Tiere wie Elefanten vereinzelt auf ihren Frachtflugzeugen des Typs Boeing 777F transportieren", sagte das Unternehmen der "Bild". Der 1. April dauert heuer offenbar ein Monat.

    Das Elefanten-"Angebot"
    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.