Newsflix.at Logo

21. August 2025

Ankick für Armani Modemacher kleidet Juventus Turin ein

Worum geht es? Der italienische Modemacher Giorgio Armani, 91, wird in den kommenden beiden Spielzeiten die Mannschaft von Rekordmeister Juventus Turin einkleiden. Das gaben das Unternehmen und der Fußballverein am Donnerstag bekannt.

Schneidert Armani jetzt Dressen? Nein, es geht um die modischen Auftritte der Mannschaft abseits des Fußballplatzes. Armani werde das Männer-Team von Juventus mit "formaler Garderobe" einkleiden, so das in Mailand ansässige Modeunternehmen.

Ist es das erste Mal, dass Armani Kicker einkleidet? Nein, das Unternehmen hat schon verschiedenen Mannschaften zu modischer Eleganz verholfen. So kleidete es u.a. den FC Chelsea, Bayern München und den SSC Napoli ein. Auf Nationalmannschaftsebene wurde man vor allem für die italienische Squadra Azzurra und das englische Nationalteam tätig. Auch abseits des Fußballplatzes wurden sxchon häufig Mannschaften und Verbände von Armani ausgestattet.

War Giorgio Armani zuletzt nicht erkrankt? Ja, der 91-jährige Modeschöpfer musste heuer erstmals seine eigene Modeschau bei der Mailänder Modewoche auslassen, weil er sich von einem Krankenhausaufenthalt erholte. In einer Stellungnahme, die Armani an seinem 91. Geburtstag am 11. Juli veröffentlichte, kündigte er an, bei der Herbst-Modewoche (23. bis 29. September) wieder dabei sein zu wollen.

Weitere Meldungen

Trump-Sieg vor Gericht Strafe wegen "Übermäßigkeit" aufgehoben

Worum geht es? US-Präsident Donald Trump hat in seiner Rolle als Geschäftsmann einen Erfolg vor Gericht erzielt. Ein New Yorker Richter hob eine im Jahr 2024 gegen Trump ausgesprochene Millionenstrafe nun "wegen Übermäßigkeit" auf. Nun muss ein neues Strafmaß für den Geschäftsmann Trump festgesetzt werden.

Weswegen war Trump verurteilt worden? Er wurde für schuldig befunden, über viele Jahre die Vermögenswerte seines Immobilienimperiums größer angegeben zu haben, als sie tatsächlich gewesen sind, um dadurch bessere Konditionen von Banken und Versicherungen zu erhalten.

Und wie hoch war die Strafe? Trump wurde im Februar 2024 deshalb zu einer Strafe in der Höhe von etwa 355 Millionen Dollar verurteilt. Zusammen mit den Zinsen belief sich die Strafe auf 464 Millionen Dollar (ca. 400 Millionen Euro).

Weshalb wurde die Strafe aufgehoben? Der Oberste Gerichtshof von New York entschied, die Höhe der Buße sei ein Verstoß gegen den achten Zusatzartikel zur US-Verfassung, der übermäßige Strafen verbietet. Trumps Anwälte hatten hingegen argumentiert, eine Annullierung der Geldstrafe diene dem "übergeordneten Wohl" des Landes – dieser Auffassung folgte das Gericht nicht.

Wie reagierte Trump? Bescheiden und demütig wie immer. Auf Truth Social nannte er das Urteil einen "totalen Sieg" und bezeichnete die New Yorker Generalstaatsanwältin Laetitia James als "korrupt und inkompetent".

Wie geht es nun weiter? Besagte Generalstaatsanwältin wird das Urteil anfechten. Erst wenn das entschieden ist, wird man sehen, ob Trump doch noch tief in seine Tasche greifen muss, oder ob er ein geringeres Strafmaß ausfasst.

Amerikaner lesen weniger Buch-Konsum ging um 40% zurück

Worum geht es? Die Amerikaner lesen immer weniger, wenn es nicht sein muss. Laut einer neuen Studie der Universität von Florida sowie des University College London ist die Zahl jener Erwachsenen, die jenseits der Arbeit Bücher, Zeitungen oder Magazine lesen, in den vergangenen 20 Jahren um mehr als 40 Prozent zurückgegangen. Die Forscher werteten dafür Daten einer groß angelegten Zeitnutzungsstudie aus, an der zwischen 2003 und 2023 mehr als 236.000 Amerikaner teilnahmen.

Was ist davon zu halten? Studienleiterin Jill Sonke hält das Ergebnis der Studie für das Resultat eines langfristigen kulturellen Wandels. Demnach sank die Zahl der Erwachsenen, die sich in ihrer Freizeit die Zeit zum Lesen nahmen, pro Jahr um etwa drei Prozent.  Studienleiterin Jill Sonke bezeichnete dieses Ergebniss als "zutiefst besorgniserregend".

Wo ist der Rückgang besonders drastisch? Die Studienautoren haben ein klares Gefälle ausgemacht. Farbige Amerikaner, Menschen mit niedrigem Bildungsabschluss sowie Landbewohner stellen das analoge Lesen von Büchern und Magazinen überproportional oft komplett ein, während Weiße mit akademischen Abschlüssen, die in Städten wohnen, ihre Lesezeit sogar ausweiten würden.

Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung? Abgesehen von den direkten wirtschaftlichen Folgen für Verlage und Kreative, deren Arbeit offenbar immer weniger finanziert wird, hat diese Tendenz auch dramatische Auswirkungen auf den Bildungsstatus der Gesamtbevölkerung. Denn laut einer Untersuchung des US-Bildungsministeriums, würden die Lesekompetenz sowie die Fähigkeit, auch komplexe Texte Sinn erfassend lesen zu können, bei US-Schülern laufend abnehmen und hätten 2022 einen Tiefststand erreicht.

Neuordnung der Wahlkreise So will Texas bei Wahl 2026 tricksen

Worum geht es? Im Bundesstaatsparlament von Texas haben die dort regierenden Republikaner eine Änderung der Wahlkreise im ganzen Bundesstaat durchgesetzt. Damit will die Partei von Präsident Donald Trump bei den Kongresswahlen im kommenden Jahr fünf Sitze mehr erobern als sie bisher erringen konnte. Und somit ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus in Washington absichern.

Ist dieses Vorgehen legal? Ja, das ist legal. Die entsprechende Gesetztes-Praxis wird Gerrymandering genannt und wird bereits seit dem Jahr 1812 praktiziert.

Wie funktioniert Gerrymandering im Detail? Die Grenzen von Wahlkreisen werden so neu gezogen, dass aufgrund des Wahlverhaltens der Bürger bei den letzten Wahlen davon ausgegangen werden kann, dass sich die Ergebnisse bei der nächsten Wahl zugunsten jener Partei verschieben, die die Änderung der Grenzen betrieben hat.

Warum ist das in Texas gerade jetzt ein Thema? Weil die Republikaner befürchten, bei den Kongresswahlen im Herbst 2026 die Mehrheit im Repräsentantenhaus zu verlieren. Dort hat die Partei von Präsident Trump aktuell nur drei Stimmen Vorsprung. Da bei den Wahlen, die zur Halbzeit der jeweiligen Präsidentschaft stattfinden, meistens die Oppositionspartei Stimmen zulegt, hat Trump das Gerrymandering angeregt, um so möglichst keine Stimmen zu verlieren, sondern sogar noch welche dazu zu gewinnen.

Gab es da nicht Proteste seitens der Demokraten dagegen? Ja, zahlreiche demokratische Abgeordnete haben zuletzt den Bundesstaat Texas verlassen und damit eine Abstimmung über die Änderung der Wahlkreise unmöglich gemacht. Nun sind die Demokraten allerdings wieder nach Texas zurückgekehrt und haben sich von den Republikanern überstimmen lassen.

Weshalb sind sie nicht weiter ferngeblieben? Es gab massiven Druck seitens des republikanischen Gouverneurs von Texas, Greg Abbott, der auch die Polizei des Staates einsetzte, um die Demokraten zur Abstimmung zu zwingen. Diese erklärten zudem, ihre zweiwöchige Abwesenheit und der Medienrummel darum hätten dafür gesorgt, dass andere Bundesstaaten auf die Situation in Texas aufmerksam geworden seien und nun ähnliche Gerrymandering-Schritte überlegen würden.

Also könnten auch demokratische Staaten ihre Wahlkreis-Grenzen entsprechend abändern, um mehr Stimmen zu lukrieren? Ja, das ist nicht nur möglich, sondern wird auch bereits überlegt. Konkret sind die demokratischen Gouverneure von Kalifornien, Illinois und Maryland bereits am tüfteln, wo sie Änderungen ansetzen müssen, Auch aus den republikanischen Staaten Ohio und Florida wird Ähnliches berichtet.

Mit 104 Jahren Designer des 007-Logos gestorben

Worum geht es? Der Designer des weltberühmten 007-Filmlogos, der US-Künstler Joseph Caroff, ist am vergangenen Wochenende, einen Tag vor seinem 104. Geburtstag, in New York gestorben. Beim 007-Logo geht die Ziffer 7 in eine stilisierte Pistole über.

Wann wurde das 007-Logo entworfen? Caroff gestaltete das Logo 1962 für den ersten "offiziellen" Bond-Film "Dr. No", als die Produzenten nach einem briefkopf für eine Pressemitteilung suchten. Seither wird das Logo in sämtlichen offiziellen James Bond-Filmen verwendet und auch bei lizensierten Merchandising-Produkten aufgedruckt.

Hat Caroff noch weitere bekannte Designs gestaltet? Auf jeden Fall, er entwarf etwa Buchcover (u.a. für Norman Mailers Erstling "Die Nackten und die Toten") sowie insgesamt etwa 300 Filmplakate. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehört das knallrote Plakat zur Verfilmung des Broadway-Musicals "West Side Story".

Aber wirklich bekannt war der Künstler nicht, oder? Caroff lebte sehr zurückgezogen und machte keinerlei Aufhebens um seine – nichtsdestotrotz oftmals geniale – künstlerische Arbeit. Erst in den letzten Jahren wurden seine vielfältigen Arbeiten wieder entdeckt und langsam auch einer breiteren Öffentlichkeit, abseits der Design-Szene, bekannt. Einen guten Überblick über Caroffs Arbeiten bietet seine offizielle Webseite.

Vermutlich F2-Bolide Roter Renner rast durch Tschechien

Worum geht es? Ein knallroter Formel-Rennwagen sorgte auf einer tschechischen Autobahn nahe Prag für erhebliches Aufsehen. Der roter Renner, bei dem es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Boliden aus der Formel 2, der zweithöchsten Automobil-Rennklasse, handelt, raste über die Autobahn D4 bei Příbram, rund 50 Kilometer südwestlich von Prag.

War der Wagen alleine unterwegs? Nein, er wurde von mindestens drei Sportwagen begleitet, aus denen die rasende Fahrt auch gefilmt wurde. Ein aufwändiges Video der Aktion findet sich mittlerweile u.a. auf YouTube. Dadurch ist auch bewiesen, dass an der Aktion mehrere Menschen beteiligt gewesen sind, denn es wurde auch von Positionen auf Brücken und neben der Autobahn aus gefilmt.

Wie schnell ist so ein Rennwagen? Ein Formel 2-Auto hat etwa 600 PS und kann bis zu 300 km/h schnell sein, wobei die Fahrzeuge aufgrund ihres geringen Gewichts eine extrem starke Beschleunigung haben.

Ist das legal? Nein, es handelt sich bei dem Rennwagen um ein reines Sportgerät, das nicht für den Straßenverkehrt zugelassen ist. Die Behörden versuchen nun den Fahrer des Wagens über die Zulassungsbesitzer der Begleitfahrzeuge herauszubekommen.

Ist das zum ersten Mal geschehen? Nein, bereits 2019 raste ein sehr ähnlich aussehender Rennwagen über tschechische Autobahnen. Damals konnte der Besitzer des Wagens festgestellt werden. Es war allerdings nicht möglich, ihm auch nachzuweisen, dass er selbst gefahren ist – Schuld daran war der Vollvisierhelm.

Schmuckstück gepostet Mutter von Laura Dahlmeier meldet sich

Worum geht es? Die Mutter der am 28. Juli bei einem Kletterunfall im pakistanischen Karakorum-Gebirge tödlich verletzten deutschen Sportlerin Laura Dahlmeier, Susi Dahlmeier, hat sich erstmals nach dem Tod ihrer Tochter öffentlich gemeldet. Auf ihrer Instagram-Seite postete die gelernte Goldschmiedin das Bild eines von ihr gestalteten Anhängers. Dieser trägt den Titel "Brücke ins Paradies".

Wie sieht der Anhänger aus? Der kleine, ovale Anhänger aus Silber zeigt auf der linken Seite stilisierte Berge und einen goldenen, geschwungenen Bogen, der zu einem Stern führt. Über dem Bogen thront ein goldenes Herz. Am Fuß der stilisierten Berge ist ein handschriftliches L – wohl für Laura – eingraviert. Der Anhänger ist an einer dünnen Lederschnur befestigt.

Kann man den Anhänger kaufen? Dazu gibt es keine Informationen, die Seite von Susi Dahlmeiers Schmuckwerkstatt nahe Garmisch-Partenkirchen, dem Wohnsitz der Familie Dahlmeier, ist derzeit nicht erreichbar. Es ist aber eher davon auszugehen, dass es sich bei dem Anhänger um ein unverkäufliches Unikat handelt.

Was ist in Pakistan geschehen? Die begeisterte Bergsteigerin Dahlmeier war mit einer Kletterpartnerin beim Abstieg vom 6.069 Meter hohen Laila's Peak von heftigem Steinschlag überrascht worden und wurde dabei laut Aussagen ihrer Begleiterin von einem großen Stein am Kopf getroffen. Eine Rettungsaktion konnte aufgrund widriger Witterungsverhältnisse erst einen Tag später gestartet werden, wobei man aber nicht zu der Verunglückten vordringen konnte. Sie wurde aufgrund der Umstände daraufhin für tot erklärt.

Wo ist der Leichnam von Laura Dahlmeier jetzt? Er hängt nach Angaben ihrer Seilpartnerin nach wie vor auf einer Höhe von etwa 5.700 Metern in der Wand. Eine Bergung wurde bislang als zu riskant verworfen. Ob und wann die sterblichen Überreste der erfolgreichen Sportlerin geborgen werden sollen, ist noch nicht geklärt.

Welchen Sport hat Laura Dahlmeier betrieben? Sie war im Biathlon aktiv und eine der erfolgreichsten Athletinnen der Zehner-Jahre. Dahlmeier gewann zwei Mal Olympia-Gold in Südkorea 2018 sowie sieben Weltmeistertitel. 2019 beendete sie ihre Biathlon-Karriere mit nur 25 Jahren und wendete sich ganz dem Bergsport, ihrer großen Leidenschaft, zu.

Vergewaltigung, Vandalismus Sohn von Mette-Marit angeklagt

Worum geht es? Marius Borg Hoiby, der Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit, ist von der norwegischen Justiz offiziell angeklagt worden. Es geht um den Vorwurf der vierfachen Vergewaltigung, sowie um insgesamt 28 weitere Straftaten, darunter Vandalismus, häusliche Gewalt und Freiheitsberaubung.

Wer ist der Angeklagte? Marius Borg Hoiby ist 28 Jahre alt und stammt aus einer früheren Beziehung von Mette-Marit, die im Jahr 2001 den norwegischen Kronprinzen Haakon geheiratet hat.

Hat das Paar weitere Kinder? Ja, Marius hat zwei Halbgeschwister, Prinzessin Ingrid Alexandra und Prinz Sverre Magnus.

Ist der Angeklagte ein Mitglied der Königsfamilie? Ja, aber anders als seine Halbgeschwister, bekleidet er keine offizielle Funktion am norwegischen Königshof.

Wie kam die Sache ins Laufen? Marius Borg Hoiby war vor einem Jahr wegen mutmaßlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung in der Wohnung seiner damaligen Freundin festgenommen worden. Er gestand, die Taten "unter dem Einfluss von Alkohol und Kokain" begangen zu haben. Im Zuge der Ermittlungen kamen weitere Vorwürfe ans Licht.

Wie hoch ist das mögliche Strafmaß? Die Höchststrafe sei "eine Gefängnisstrafe von bis zu zehn Jahren", so der zuständige Staatsanwalt Sturla Henriksbo.