3. Dezember 2024
  • 11 Mal war Wien bisher die "lebenswertesten Stadt der Welt". Nun passierte die Rückstufung. Bei der alljährlich durchgeführten Studie des US-Beratungsunternehmens "Mercer" unter ausländischen Arbeitskräften wurde Wien heuer von Zürich überflügelt. Verantwortlich dafür sei vor allem, dass es in Wien derzeit nicht genügend Mietobjekte für diese Sorte ausländischer Gäste gebe, so die Studienautoren. Auf Platz 3 liegt Genf, es folgen Kopenhagen und Auckland in Neuseeland.

    Die alljährlich unter sogenannten Expats durchgeführte Umfrage bewertet Städte danach, wie gut sie die alltäglichen Bedürfnisse der ausländischen Arbeitnehmer erfüllen. Berücksichtigt werden etwa das politische und soziale Umfeld, medizinische und gesundheitliche Aspekte, Schulen und Bildung, öffentliche Dienstleistungen, technische Infrastruktur, die Lage am Immobilienmarkt, Verkehr und Umwelt. Schlusslicht der mehr als 450 erfassten Städte sind heuer Khartoum (Sudan) und Bagdad (Irak).

    Die "Mercer"-Studie
    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.