8. Januar 2025
  • Eiskalt abgeblitzt! Der designierte US-Präsident Donald Trump hatte mit einer eigentümlichen Mischung aus Umwerbung und Drohung nach der an Bodenschätzen reichen Insel gegriffen. "Grönland gehört den Grönländern", sagte nun Regierungschef Múte B. Egede. Am Mittwoch war er in Kopenhagen, um sich mit Dänemarks König Frederik X. zu besprechen. Grönland ist Teil des dänischen Königreiches, allerdings weitestgehend autonom.

    Trump wollte die größte Insel der Welt bereits während seiner ersten Amtszeit 2016 kaufen, da diese nicht nur über umfangreiche Ressourcen verfügt, sondern auch geostrategisch sehr günstig für die USA liegt. Da die Idee seinerzeit abgelehnt wurde, hat er sich nun offenbar auf eine neue "Umgarnungs-Strategie" verlegt.

    Der nächste US-Präsident wollte am vergangenen Dienstag zudem explizit nicht ausschließen, Grönland notfalls auch mit militärischer Gewalt an die USA zu binden. Würde das geschehen, wäre dieser Fall einzigartig in der westlichen Welt. Dänemark ist Gründungsmitglied der NATO.

    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.