Es müssen nicht immer Spritzpistolen sein, wie zuletzt etwa in Barcelona. Overtourism ist in vielen Städten Europas ein Problem. Kurzbesucher fluten zentrale Viertel, Wohnungen werden knapp und unbezahlbar. Schuld daran sind vor allem Privatvermieter und gegen die geht Paris nun vor. In der französischen Hauptstadt sind ab sofort Schlüsselkästen verboten. Über die Metallkästchen übergeben Vermieter die Wohnungsschlüssel.
Den Eigentümern wurden 15 Tage Zeit eingeräumt, dem Verbot nachzukommen. In dieser Zeit werden Warnhinweise auf die Schlösser geklebt. Ab Mitte Februar droht dann eine Strafe von 1.500 Euro beim ersten Vergehen, bei weiteren bis zu 3.000 Euro. Paris spricht von über 25.000 illegalen Privatvermietungen. Airbnb hat Kooperation versprochen, nicht wenige halten den US-Konzern aber für nicht für die Lösung, sondern eher für das Problem.
3. Februar 2025
Weitere Meldungen