10. Juli 2024
  • Es ist nicht ganz klar, wann es passiert ist. Irgendwann zwischen 1. Juli und 4. Juli müssen die Unbekannten zugeschlagen haben, die Gedenkstätte ist täglich von 9-17 Uhr geöffnet. Sie entwendeten den Türriegel der hinteren nördlichen Türe der ehemaligen Gaskammer aus der so genannten  "Baracke X". Die Tür führt aus dem als "Brausebad" bezeichneten Raum, aus dem die Duschkopf-Attrappe gestohlen wurde. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

    Das KZ Dachau wurde 1933 errichtet. Am 22. März erreichen erste Gefangenentransporte das Lager, das auf dem Areal einer stillgelegten Pulver- und Munitionsfabrik eingerichtet wurde. Nach der Besetzung Österreichs und des Sudetenlandes wurden Tausende politische Gefangene, Roma und Sinti sowie Juden aus den okkupierten Gebieten in das KZ Dachau deportiert. Am 29. April 1945 befreiten Einheiten der US-Armee die Inhaftierten. Mehr als 200.000 Gefangene aus über 40 Nationen waren dort und in Außenlagern inhaftiert, mindestens 41.500 Menschen starben.

    Die Polizei-Fahndung
    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.