Das "FREILUFT"-Pop-up ist in diesem Sommer im Wiener Augarten gelandet. Noch bis 31. August treffen hier internationales Streetfood und moderne Kunst aufeinander. Zusätzlich sorgt ein abwechslungsreiches Kultur-Programm für gute Vibes im Zweiten – anschauen!
"FREILUFT" – dieser Name ist Programm.
Das ambitionierte Wiener Kunst- und Kulinarik-Pop-up ist in diesem Sommer im Augarten gelandet. Hier, in der nordöstlichen Ecke des ehemaligen Habsburger-Jagdreviers, treffen noch bis zum 31. August angesagte Streetfood-Trends aus aller Herren Länder auf die Werke von zwölf ausgesuchten Künstlern. Ergänzt wird das Programm durch ein reichhaltiges Kultur- und Bewegungs-Angebot.
"FREILUFT" – das sind 12 Künstler … Kernpunkt des "FREILUFT"-Sommers ist die Ausstellung "Augartensommer", kuratiert von Ursula B. Tuczka. Gezeigt werden Werke von zwölf Künstler:innen – darunter Malerei, Skulptur, Collage und Fotografie – im ehemaligen Gustinus-Ambrosi-Atelier und im Park. Die Arbeiten setzen sich mit der Vielschichtigkeit des Augartens und seiner Geschichte auseinander. Verantwortlich für die Organisation der Schau ist die Kulturmanagerin Danielle Spera, die Vorsitzende des Kuratoriums des Augarten Ateliers ist.
… und 8 Gastronomen unter einem Himmel Auf kulinarischer Seite bietet "FREILUFT" auch in diesem Jahr einen Streifzug durch die Streetfood-Küchen der Welt. Auf dem Programm stehen italienisches Lebensgefühl mit Aperitivo und köstlichen Kleinigkeiten (bereitgestellt von der Bar Civediamo), deftige ungarische Langos-Varianten (von der Langos Bar), heimische und internationale Winzer-Spezialitäten (von Wein & Co), römische Pinsa (von Ragazzi, Pinsa!), echt fette Burger-Spezialitäten (von Dirty SMASH X.O. Burger), kreative Maki-Kompositionen (von Tenno Sushi), Nischen-Champagner (von der Dosage Champagner-Bar) sowie klassisches Wiener Würstel-Streetfood (von Nigls).
Bewegung ist das halbe Leben Aber auch für den Kalorienverbrauch ist gesorgt: In Zusammenarbeit mit dem "PY Studio" finden donnerstags Outdoor-Trainings statt, mittwochs stehen Yoga, Meditation und Krafttraining auf dem Plan.
Wann hat "FREILUFT" geöffnet? Dienstag bis Donnerstag von 15 bis 22 Uhr sowie Freitag bis Sonntag von 12 bis 22 Uhr. Die Teilnahme am Programm ist kostenlos. 1020 Wien, Ecke Scherzergasse / Lampigasse; freiluft.co.at