18. März 2025
  • Noch gibt es keine neue deutsche Regierung, aber über die erste Geldverteilung sind sich die mutmaßlichen künftigen Koalitionspartner CDU/CSU und SPD schon einig. Nach einer eher lauen Debatte verabschiedete der deutsche Bundestag am Dienstag ein Investitions-Paket, genannt "Sondervermögen", in Höhe von 500 Milliarden Euro. 513 Abgeordneten stimmten zu, 207 dagegen, die erforderliche Mindestmehrheit lag bei 489 Stimmen.

    "Deutschland ist wieder da", schreibt der Spiegel. Gemeint ist: Der "Mega-Wumms" soll Deutschlands Wirtschaft aus der seit zwei Jahren lähmenden Rezession führen. Über einen Zeitraum von 12 Jahren werden aus dem Sondertopf Investitionen in die Infrastruktur und den sehr weit gefassten Bereich Verteidigung getätigt. 100 Milliarden Euro fließen in den Klima- und Transformationsfonds (KTF), 100 Milliarden Euro an die Länder.

    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.