13. November 2024
Sie kommen oft aus dem Nichts und ihre Wirkung wird unterschätzt. Auf einem Flug von Buenos Aires in Argentinien nach Frankfurt wurde nun eine Maschine der Lufthansa von heftigen Turbulenzen durchgebeutelt. An Bord befanden sich 329 Passagiere und 19 Besatzungsmitglieder.
Die Boeing 747-8 geriet über dem Atlantik in eine sogenannte innertropische Konvergenzzone, unberechenbare Luftströmungen in einer Tiefdruckrinne. "Nach derzeitigem Stand erlitten bedauerlicherweise fünf Fluggäste und sechs Crewmitglieder größtenteils leichte Verletzungen", sagte eine Sprecherin der Fluggesellschaft. "Die Sicherheit des Fluges war zu keinem Zeitpunkt gefährdet".
Was Piloten verdienen
Weitere Meldungen