Es soll schon vorgekommen sein, dass Touristen auf Mallorca blau waren. Nun aber sind es sogar die Strände. Am Samstag wurden im Westen und Südwesten der Urlaubsinsel Millionen von Segelquallen an die Strände gespült. Das fiel besonders auf, weil die "Boote des Heiligen Petrus", wie die Insulaner die Tiere nennen, blau sind. Die "Barquetes de Sant Pere" leben im offenen Meer, nun trieben sie Wellen ans Land, schreibt das Mallorca Magazin.
Solche Naturereignisse kommen immer wieder vor, die Menschen auf Mallorca regt das nicht weiter auf, denn die Seequallen sind ungefährlich. Sie machen nur Arbeit, denn man muss sie entfernen. Sonst verfaulen sie, stinken bestialisch, was Urlauber weniger freut, dafür aber Insekten, die fühlen sich magisch angezogen.
Die "Boote des Heiligen Petrus" heißen deshalb so, weil sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Sie haben auch Nesselfäden, die sind aber zu schwach, um durch die menschliche Haut zu dringen.
31. März 2025
Weitere Meldungen