12. Februar 2025
  • Zölle und Dekrete sind derzeit die schärfsten Waffen des US-Präsidenten. Je nachdem, was davon er zückt, man hält entweder im Inland (bei Dekreten), oder im Ausland (bei neuen Zöllen) den Atem an. Doch mit seiner Ankündigung, die Zölle auf Stahl und Aluminium-Importe auf 25 Prozent anzuheben, sorgte Donald Trump auch im eigenen Land für Schweißausbrüche – vor allem bei der Softdrink-Industrie.

    Branchenführer Coca-Cola kündigte nun an, künftig mehr Getränke in Plastik abzufüllen, um den Preissteigerungen auf Alu-Importe zu entgehen. Gleichzeitig wurde das interne Nachhaltigkeits-Ziel für Recycling-Verpackungen herabgesetzt. Ursprünglich wollte man bis 2030 zu 50 Prozent recycelte Rohstoffe für Softdrink-Gebinde verwenden. Jetzt wurde das Ziel auf 40 Prozent herabgesetzt - und das bis 2035.

    Der Konzern wurde zuletzt 6 mal hintereinander als weltweit größter Umweltverschmutzer durch Plastik "gekürt" – gar nicht so unmöglich, dass Trump das tatsächlich als Auszeichnung wahrnimmt.

    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.