Apples iPhone hat ein praktisches Feature, eine automatische Diktierfunktion. Man muss Texte nicht eintippen, sondern kann sie aufsprechen. Wer das macht, erlebt derzeit aber Mysteriöses, wie die New York Times berichtet. Wenn man nämlich das Wort "Racist", also Rassist aufnimmt, dann macht das Handy bei der Transkription für einen kurzen Moment daraus "Trump", ehe es auf "Racist" umspringt.
Apple spricht von einem technischen Problem, an dem bereits gearbeitet werde. Grund für den Fehler sei eine "phonetische Überschneidung der beiden Wörter", was neue Rätsel aufwirft, denn Trump und Racist klingen nicht einmal entfernt ähnlich. Viele User vermuten, dass sich ein Programmierer einen Scherz erlaubt hat.
Für Apple, das gute Kontakte zu Trump pflegt, recht peinlich. Erst am Montag hatte man eine Investition über 500 Milliarden Dollar in den USA bekannt gegeben. In Houston, Texas, soll eine Fabrik für KI-Server entstehen. Trump, oder "Racist", findet das gut.
26. Februar 2025
Weitere Meldungen