Schon zuletzt hatte Franziskus mehrere Predigten abbrechen müssen, es war ihm buchstäblich die Luft weggeblieben. Nun hat sich der Zustand des 88-Jährigen weiter verschlechtert. Am Freitag musste der Papst nach seinen Audienzen in die Poliklinik Agostino Gemelli eingeliefert werden, um "die notwendigen Diagnosetests durchzuführen und die Krankenhausbehandlung seiner anhaltenden Bronchitis fortzusetzen", heißt es in einer Erklärung.
Der Papst war schon im März 2023 im selben Krankenhaus wegen einer Bronchitis behandelt worden, er verbrachte dort drei Nächte. Im Dezember 2024 schlug er sich bei einem Sturz auf den Nachttisch das Kinn blutig. Mitte Jänner fiel er in seiner Wohnung hin und prellte sich den rechten Unterarm. Weil Knie und Hüfte angeschlagen sind, ist Franziskus meist auf einen Rollstuhl angewiesen. Geht er zu Fuß, ringt er schon nach wenigen Metern nach Atem.
Atemwegsinfekte sind für ihn heikel. Nach einer Erkrankung musste Franziskus im Alter von 21 Jahren ein Teil seiner Lunge entfernt werden.
14. Februar 2025
Weitere Meldungen