Ab jetzt können Sie auf Newsflix Ihren Senf zu unserem Senf dazugeben. Es gibt – heureka – eine Kommentar-Funktion. Was die Idee dahinter ist (naheliegend), warum wir auf Ihre (natürlich exzellente) Kinderstube hoffen und was eine KI dabei zu plaudern hat.
Natürlich schwingt da ein bisschen der Duft des Eigenlobes mit, aber was soll's: Uns gefällt's. Als Fans der ersten Stunde dürfen wir Ihnen also hier die neue Kommentar-Funktion vorstellen.
Sie schaut ziemlich schick aus, Sie können sich also damit sehen lassen. Wenn Sie beim nächsten Absacker im "Schwarzen Kameel" fallen lassen, dass Sie untertags schon auf Newsflix gepostet haben, outen sie sich als Mitglied der feinen Gesellschaft. Das Beispiel funktioniert natürlich auch am Würstelstand oder in der gehobenen Bahnhofs-Restauration.
Die Anmeldung ist ziemlich einfach. Wir verwenden keine Klarnamen, weil wir ohnehin wissen, dass unser Publikum den Elmayer als Bibel betrachtet. Die Registrierung ist via E-Mail oder Social Media (Apple, Google) möglich. Eine KI hat ein Auge auf die Usernamen, es sollen ja schon Finger von der Tastatur gerutscht sein. Wir verrechnen dafür aber keinerlei Aufpreis.
Sie erhalten ein Mail, nach der Bestätigung kann es auch schon losgehen. Es gibt ein Limit von 700 Zeichen, die "Kopfnüsse" gehen sich also nicht in ihrer Gesamtheit aus. Sie können Beiträge verfassen, auf Beiträge antworten, Beiträge liken, das ganze Programm also. Auch Sortieren geht.
Es gibt sogar die Möglichkeit, Emojis zu verwenden. Ich kann wenig von Nutzen dazu beitragen, ich bin über den Smiley nicht hinausgekommen und von meiner Verwendung wird er nicht reich.
Die Beiträge werden sehr zeitnah veröffentlicht, eine KI wirft vorher noch einen Blick drauf. Sie wurde jetzt eine Zeitlang trainiert. Das Wesen von Training ist aber bekanntermaßen, dass man damit nie fertig ist. Wenn es also anfangs noch etwas holpert, seien Sie der KI nicht böse, sie kann nichts dafür.
Nichtsdestotrotz werden wir der KI für alle Unzukömmlichkeiten die Schuld geben. So ist das halt im Leben, auch im künstlichen.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, Beiträge zu melden, die nicht den guten Sitten entsprechen. Sie erhalten ein paar Auswahlmöglichkeiten, was Ihnen missfällt und ein Kommentarfeld für Ergänzungen. Da das aber so gut wie nie vorkommen wird, handelt es sich streng genommen um totes Recht.
Ach ja: Die Kommentar-Funktion befindet sich am Ende des jeweiligen Artikels, no na! Weil unsere Beiträge eine gewisse Länge haben, gibt es am Kopf der Seite, gleich unter dem Autorennamen das Textfeld "kommentieren". Beim Anklicken landen Sie direkt bei den Kommentaren. Auch für dieses Service verlangen wir keinerlei Aufpreis.
Nun denn: Viel Vergnügen beim Posten und seien Sie herzlich begrüßt!