Christian Nusser
X, Facebook, Insta
Hilfe! Wieso bin ich plötzlich Follower von Trump & Melania?
Viele Menschen weltweit und auch in Österreich wunderten sich: Mit ihren Accounts auf Social Media folgten sie plötzlich dem neuen US-Präsidenten, seinem Vize und First Lady Melania – und das ohne ihr Zutun. Wie das geschehen konnte.
VonChristian Nusser
Alle Anordnungen
Trumps 48 Befehle: "Menschen sind wichtiger als Fische"
Bundesweite Einführung der Todesstrafe, Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und der WHO, Aus für Windparks, Abschiebungen, Grenzmauern, aber Freiheit für Duschköpfe: Alle Dekrete, die der neue US-Präsident bisher erließ, einzeln erklärt.
VonChristian Nusser
Neuer Präsident
Trumps "Paradies": Was auf die USA und die Welt zukommt
Jetzt geht's los: Nach der Eiszeit-Angelobung startete Donald Trump in seine zweite Amtszeit, er will mit 200 Executive Orders regieren. Was bei der Amtseinführung passierte, wer dabei war und was Trump alles ankündigte.
VonChristian Nusser
Kickl eingeladen
"Gefährliche Kälte" vertreibt Trump: So wird die Angelobung
25.000 Polizisten, ein Eid mit 35 Worten, die neuen Techno-Kumpels auf den besten Plätzen, aber nun ist alles anders: Am Montag wird Donald Trump schon wieder als US-Präsident angelobt – nun aber im Kapitol statt im Freien. Denn es hat minus 6 Grad.
VonChristian Nusser
Trend und folgen
Neue Studie: Hilfe, uns gehen die Babys aus
Immer weniger Kinder, immer mehr ältere Menschen: Ein neuer Report führt uns nun die gesellschaftlichen Konsequenzen vor Augen. Vielen Ländern, auch Österreich, droht ein Absturz im Lebensstandard. Die Gründe, ob KI helfen kann und was zu tun wäre.
VonChristian Nusser
Podcast-Interview
Wie gefährlich ist Kickl wirklich, Herr Hajek?
Politik-Experte Peter Hajek über den möglichen neuen Kanzler, das letzte Match der ÖVP und ob Österreich wirklich Lust auf Kurz hat.
VonChristian Nusser
Podcast-Interview
Wie gefährlich ist Kickl wirklich für Österreich, Herr Hajek?
Österreich soll erstmals einen FPÖ-Kanzler bekommen. Politik-Experte Peter Hajek über die biegsame Volkspartei, was die Freiheitlichen groß gemacht hat und ob das Land tatsächlich Sebastian Kurz zurück will.
VonChristian Nusser
Wissen, was ist
Wie aus Musterschüler Killer wurde (und für manche ein Held)
Luigi M. soll in New York einen Versicherungs-CEO erschossen haben. In den USA wird der Sohn aus reichem Haus dafür auch bejubelt.
VonChristian Nusser
Tatort Leben
Foto auf Kaffeetassen: So wurde Todesschütze zum Helden
Kindheit im reichen Haus, Jahrgangsbester in der Privatschule, Elite-Uni. Nun soll Luigi M. (26) in New York kaltblütig einen Top-Manager erschossen haben. Die Hintergründe und warum manche in den USA im Täter einen neuen Robin Hood sehen.
VonChristian Nusser
Memoiren sind da!
Was in Merkel-Bio über Österreich und die Welt steht
736 Seiten "Freiheit" für 43 Euro. Die deutsche Ex-Kanzlerin Angela Merkel hat ihre Memoiren vorgelegt. Was sie über die Flüchtlingswelle zu sagen hat, wie sie Österreichs Ex-Kanzler sieht, wie Putin und Trump.
VonChristian Nusser
Zugang gesperrt
Verbot für Social Media: "Kinder sollen eine Kindheit haben"
In Australien bald Gesetz, und bei uns? TikTok, Instagram und Co sollen bis 16 verboten werden. Ist das klug?
VonChristian Nusser
Neues Gesetz
Verbot für Social Media: "Kinder sollen eine Kindheit haben"
Australien will Jugendlichen unter 16 den Zugang zu TikTok, Insta & Co sperren. Eltern werden in die Pflicht genommen, Konzernen drohen hohe Strafen. Nun wurde das Gesetz ins Parlament gebracht. Das steht drin, die Hintergründe und ob es klug ist.
VonChristian Nusser
Wissen, was ist
Ob Österreich Dreier-Koalition kann? "Man muss das lernen"
Politik-Insider Andreas Rudas über Regierungs-Verhandlungen, ob er an einen Dreierpakt glaubt und ob er vor Weihnachten kommt.
VonChristian Nusser
polit-insider
Neue Regierung: "Das Geld kommt nicht aus dem Wasserhahn"
Der Weg zu einer Koalition, Andreas Rudas weiß, wie so etwas geht. Der Ex-Pressesprecher, Kanzler-Berater und Top-Manager über Verhandlungen, worauf es dabei ankommt, ob er an eine Dreier-Regierung glaubt. Und über Zimtschnecken.
VonChristian Nusser
Mitten in der Krise
Finanzminister gefeuert: So schaltet sich deutsche Ampel aus
In Österreich wird an einer Dreierkoalition gebastelt, in Deutschland geht die Bastelstunde gerade mit Scherenwürfen zu Ende. Kanzler Olaf Scholz (SPD) setzte Finanzminister Christian Lindner (FDP) vor die Tür. Nun wird wohl im März vorzeitig gewählt.
VonChristian Nusser
Neuer Präsident
"Oops! … He Did It Again": So gewann Trump die US-Wahl
Es ist so fix. Donald Trump gelang das Comeback. Nach 2016 wird er zum zweiten Mal Präsident der USA. Wie Amerika wählte. Sein heftiges 20-Punkte-Programm im Wortlaut, was das für Europa (und die Ukraine) bedeutet.
VonChristian Nusser
Mit TV-Fahrplan
Kamala, Kurz, Karma: Was Sie über die US-Wahl wissen sollten
In der Nacht auf Mittwoch wählen die USA einen neuen alten Präsidenten. Oder erstmals eine Präsidentin. Wie die Umfragen stehen. Wo sie alles im TV live sehen können. Wann es spannend wird. Und wo Ex-Kanzler Sebastian Kurz auftaucht.
VonChristian Nusser
Podcast-Interview
"Auch der Aufschwung im nächsten Jahr ist höchst unsicher"
WIFO-Chef Gabriel Felbermayr über Österreichs wirtschaftliche Lage und wo wir nun einen Schnitt machen sollten.
VonChristian Nusser
Experte redet Klartext
Budgetloch und Wirtschaftsflaute: "Da muss man ran"
WIFO-Chef Gabriel Felbermayr über das Wahlergebnis ("problematisch"), wo es Geld zu holen gibt (Klimabonus, Mineralölsteuer), ob ihm das Budgetdefizit Sorgen macht und warum er nicht Finanzminister werden will. Das Podcast-Interview.
VonChristian Nusser
ssas
Neuer Kanzler: "Kann der Präsident auch seinen Hund fragen?"
Was man über die Entstehung der neuen Regierung wissen muss: Ex-Justizminister und Verfassungsexperte Clemens Jabloner im Interview.
VonChristian Nusser
Verfassungs-Experte
"Bundespräsident kann zum Kanzler bestimmen, wen er will"
Nach der Wahl ist vor der Regierung. Clemens Jabloner, Ex-Justizminister, Uni-Professor und Verfassungsexperte, im Interview über die Bestellung des neuen Kanzlers, Tapetentüren und die Schönheit der Verfassung.
VonChristian Nusser
Stopp für china
Wie die USA jetzt ihre Auto-Industrie beschützen
Die Regierung von Joe Biden fürchtet, dass Autofahrer ausspioniert werden. Deshalb darf in Fahrzeuge keine chinesische Software mehr eingebaut werden. Was wirklich dahinter steckt und was das für Europa bedeutet.
VonChristian Nusser
Podcast-Interview
"Wenn man sich den Wahlkampf anschaut, das ist wirklich arm"
Josef Kalina begleitete zwei Kanzler durch Wahlkämpfe. Was er dabei erlebte, wie er die aktuellen Duelle sieht. Und wen er wählt.
VonChristian Nusser
Polit-Experte Kalina
"Wenn man sich Wahlkampf anschaut: Das ist wirklich arm"
Josef Kalina kennt die Politik aus allen Perspektiven. Er war SPÖ-Geschäftsführer, Kanzlersprecher, Journalist, Bundesrat, heute ist er PR-Berater. Das Podcast-Interview über den "armen" Wahlkampf, Gummistiefel und warum er trotz allem SPÖ wählt.
VonChristian Nusser
Wahl-Kopfnüsse
Macht jetzt bitte keine Instagram-Show daraus
Nach den verheerenden Unwettern räumt Österreich jetzt auf. Auch Politiker machen ein bisschen mit. Bitte nicht!
VonChristian Nusser
Podcast-Interview
"Braucht Österreich nach der Wahl ein Sparpaket?"
Harald Oberhofer, Professor für empirische Wirtschaftsforschung an der WU, über die kränkelnde Wirtschaft, die Folgen und ob uns Schulden wurscht sein können.
VonChristian Nusser
experten-interview
Wie geht es unserer Wirtschaft wirklich, Herr Professor?
Harald Oberhofer ist Volkswirt an der WU Wien und Politologe. Im Interview spricht er über Österreichs Budgetkrise, ob Schulden schlimm sind, was er von den Wirtschafts-Wahlprogrammen hält, ob wir ein Sparpaket brauchen. Und über seine Hüte.
VonChristian Nusser
Podcast-Interview
"Da denkt man sich, ja, mit der will ich nicht streiten"
Die Körpersprache der Spitzenpolitik: Experte Stefan Verra erklärt uns vor der Wahl, wen wir das eigentlich so wählen.
VonChristian Nusser
experte analysiert
Kanzler, Kickl, Kogler: Die Körpersprache der Spitzenpolitik
Die Spitzenkandidaten der fünf Parlamentsparteien auf der Couch: Wie Nehammer, Babler & Co mit uns reden, auch wenn sie nichts sagen. Körpersprachen-Experte und Bestseller-Autor Stefan Verra entblättert die Wahlkämpfer.
VonChristian Nusser
Podcast-Interview
Haben wir die Kontrolle über unsere Schulen verloren?
Christian Klar ist Leiter einer Wiener "Brennpunktschule". Nun hat er ein Buch über seinen Alltag geschrieben. Es ist eine schonungslose Innenansicht, aber nicht ohne Hoffnung.
VonChristian Nusser
Wiener Schuldirektor
"Ich überlege, ob ich wieder für jeden Raum ein Kreuz anschaffe"
In einem neuen Buch legt der Wiener Direktor Christian Klar den Schulalltag in Wien offen. Wie es wirklich zugeht, was Mut macht.
VonChristian Nusser
(K)ein Nachruf
Der Gast von Loge 11: Warum mit Lugner die Society-Ära zu Ende ging
Der Letzte seiner Art ist nicht mehr. Für Medien ist der Tod von Richard Lugner eine Zäsur, für die Staatsoper ein Kulturwandel. Sie sollte Lugner mit einer leeren Loge am Opernball ehren.
VonChristian Nusser
Kopfnüsse-Podcast
Warum ich nicht mehr alles verstehen muss
Wie die Swifties uns auf die Instagram-Landkarte zurückbrachten, das Geheimnis der roten Mappe von Beate Meinl-Reisinger und andere Rote in Not.
VonChristian Nusser
klimakleberin anja Windl
"Ich kann nachvollziehen, dass man da grantig wird"
Die Letzte Generation ist Geschichte, der Protest bleibt. Anja Windl über fast zwei Jahre Klimakleber, wie die Gruppe organisiert war, ihre 42 "beschissenen" Tage in Haft und wie sie weitermacht.
VonChristian Nusser
Podcast-Interview
"Wir blicken gerade echt in eine fucking dramatische Zukunft"
Anja Windl war die bekannteste Aktivistin der Letzten Generation. Über das Ende der Bewegung, ob sie gescheitert ist, was ihre Mama dazu sagt.
VonChristian Nusser
Agenten-Krimi
Zwei Spione, ihr Geld-Kühlschrank und die Spur nach Wien
Sie lagerten Geldbündel mit Hunderttausenden Euros im Eiskasten-Geheimfach, erfanden zwei Mamas aus Österreich, wurden von Putin mit "Buenas noches" begrüßt: Die filmreife Geschichte hinter Maria und Ludwig (die natürlich anders heißen).
VonChristian Nusser
GEfangenen-Austausch
Der Teufels-Pakt mit Putin und welche Rolle Wien spielte
Ein Auftragskiller, echte und falsche Spione, Journalisten: Im bisher bedeutensten Gefangenen-Austausch seit dem Mauerfall zwischen dem Westen und Russland kamen 24 Menschen frei. Wer sie sind, die Hintergründe, was Österreich damit zu tun hat.
VonChristian Nusser
Biden-nachfolge
81 Millionen Dollar: Spendenrekord für Kamala Harris
An ihr führt kein Weg mehr vorbei. Innerhalb von 24 Sunden sammelten die Demokraten so viel Geld ein wie noch nie. Und Kamala Harris findet immer mehr Unterstützer. Und Trump? Attackiert sie für ihr Lachen.
VonChristian Nusser
Podcast-interview
Fall Benko: "Vielleicht finden wir noch einen kleinen Schatz"
Rainer Fleckl spürt René Benko seit Jahren nach und hat einen Bestseller über den Milliarden-Jongleur geschrieben. Das Interview über den Trickser, sein Polit-Netzwerk und den Benko-Film.
VonChristian Nusser
Podcast-interview
Wie wird Ihr Film über den Fall Benko, Herr Fleckl?
Aufdeckerjournalist Rainer Fleckl hat einen Bestseller über René Benko geschrieben, 2025 beginnen die Dreharbeiten. Das Gespräch über Benko, seinen Fall, die Folgen.
VonChristian Nusser
Ab herbst in Italien
Handy-Verbot, in Schulen kehrt Mitteilungsheft zurück
Italiens Bildungsminister der Regierung von Giorgia Meloni verfügte nun per Rundschreiben: Kein Smartphone mehr im Unterricht, Tablets bleiben aber erlaubt. Und: KI wird probeweise eingesetzt. Ist das klug?
VonChristian Nusser
Covid-Comeback
"Sollen wir jetzt wieder Masken tragen, Herr Professor?"
Sommerwelle, Impfung, Vogelgrippe: Während der Pandemie war Virologe Andreas Bergthaler einer der gefragtesten "Corona-Erklärer" des Landes. Wie er die aktuelle Lage sieht: "Relativ entspannt, um ehrlich zu sein."
VonChristian Nusser
Podcast
Impfpflicht: "Die Diskussion war sicher kein Erfolgsprodukt"
Kommt die Sommerwelle? Sollen wir wieder Masken tragen? Ist es klug, sich jetzt impfen zu lassen? Virologe Andreas Bergthaler gibt Antworten.
VonChristian Nusser
Wie gesund ist präsident?
Sodbrennen, Schlafapnoe: So steht es um Biden wirklich
Immer mehr fordern seinen Rücktritt, inzwischen sogar Freund George Clooney. Was man über die Gesundheit von Joe Biden weiß, sein letzter Medizin-Check und warum in den USA so offen darüber gesprochen wird.
VonChristian Nusser
jetzt fixiert
Wieso China beim EU-Extrazoll für Autos Schwein hat
Ab sofort gelten für chinesische E-Autos, die in die EU gebracht werden, Sonderzölle zwischen 17,4 und 37,6 Prozent. Bezahlt werden müssen sie vorerst aber nicht. Gründe und Hintergründe.
VonChristian Nusser
Podcast-Interview
"Es ist schwierig, einem Präsidenten den Rücktritt nahezulegen"
Time to Say Goodbye? US-Experte Eugen Freund über die Biden-Debatte, die Rolle der Präsidentenfamilie und Trump.
VonChristian Nusser
GIBT ER AUF?
"Jill Biden ist die Einzige, die ihren Mann überreden kann"
Die Gerüchteküche brodelt. US-Experte Eugen Freund im Podcast über den Rückzug von Joe Biden, warum Michelle Obama keine Kandidatin ist und was ein Trump-Comeback für die USA, die Welt und uns bedeutet.
VonChristian Nusser
Nach erdrutsch
Anwalt, Sir, aber kann Starmer auch Briten-Premier?
Vom König zum Premierminister bestellt, Einzug in Downing Street, Minister ernannt. In Großbritannien ging es nach der Wahl Schlag auf Schlag. Nun muss Keir Starmer liefern.
VonChristian Nusser
parlaments-wahl
Wer ist der linke Wüterich, der Frankreichs Rechte stoppte?
Alle Prognosen falsch! Nicht der rechtsnationale Rassemblement National gewann die Unterhauswahlen, sondern das Linksbündnis Volksfront. Die Gründe, was das für Macron heißt. Und warum Babler gratulierte.
VonChristian Nusser
US-Wahl
Nach TV-Debakel: Wer Biden jetzt noch ersetzen könnte
Der US-Präsident beharrt auf seinen Job als Spitzenkandidat. Die Demokraten aber suchen diskret, gleichzeitig panisch eine Alternative. Favorit: Der Gouverneur von Kalifornien.
VonChristian Nusser