Worum geht es? Das Parlament in London hat am Freitag ein Sterbehilfegesetz beschlossen. Bislang galt die Beihilfe zum Suizid als Straftat.
Gilt das Gesetz im gesamten Königreich? Nein, es wurde nur für England und Wales beschlossen. In Schottland und Nordirland ist die Beihilfe zum Suizid nach wie vor strafbar.
Wie ist die neue Regelung? Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass Erwachsene, deren Lebenserwartung maximal sechs Monate beträgt, Sterbehilfe in Anspruch nehmen können. Dafür ist allerdings die Zustimmung zweier Ärzte sowie eines dreiköpfigen Gremiums aus Sozialarbeitern, Juristen und Psychiatern nötig.
Gab es eine klare Zustimmung zum Gesetz? Nein, die Entscheidung war äußerst knapp. Am Ende stimmten 313 Abgeordnete dafür und 291 dagegen. Vorangegangen war eine sehr emotionale Debatte, die sich auch quer durch die britische Bevölkerung zog. Laut Umfragen sprechen sich bis zu zwei Drittel der Briten für die Legalisierung der Sterbehilfe aus.
Ab wann gilt das Gesetz? Die Gesetzesvorlage muss noch das Oberhaus passieren, was im Grunde ein Formalakt ist. Allerdings kann es dabei noch zu Abänderungen im Text kommen. Das Gesetz soll noch heuer in Kraft treten.
Worum geht es? Die öffentlich finanzierte Nachrichtensender Voice of America hat am Freitag weitere mehr als 600 Mitarbeiter gekündigt. Sie werden bis zu ihrem Dienstende am 1. September in bezahlten Urlaub geschickt. Damit sank die Mitarbeiterzahl bei "VoA" seit Anfang 2025 von etwa 1.400 auf weniger als 200 Mitarbeiter.
Was ist Voice of America? Der Sender, im deutschen Sprachraum auch lange Zeit als "Die Stimme Amerikas" bekannt, wurde 1942 gegründet und seither vom Kongress finanziert. Er sollte "die Vielfalt und Einzigartigkeit der amerikanischen Gesellschaft" abbilden.
Wird VoA nur auf Englisch gesendet? Nein, die erste Sende-Sprache war Deutsch und das Zielpublikum der Ausstrahlungen saß in Nazi-Deutschland. Bis zuletzt sendete Voice of Amerika in 49 Sprachen und erreicht mit seinen Radio-und TV-Programmen nach eigenen Angaben etwa 350 Millionen Menschen weltweit.
Wer ist heute Zielgruppe von VoA? Vor allem Menschen in Diktaturen oder anderen repressiven Systemen. Oberstes Ziel von Voice of America ist, nach eigener Definition, in Ländern über aktuelle Ereignisse zu berichten, in denen unabhängige Berichterstattung und freie Meinungsäußerung unterdrückt werden.
Was hat Trump gegen Voice of America? Er wirft dem Sender "antiamerikanische" und parteiische Propaganda vor und bezeichnet ihn als "Stimme des radikalen Amerikas". Im März unterzeichnete er eine Executive Order, um die Nachrichtenagentur aufzulösen. Gleichzeitig wurden die ersten Mitarbeiter gekündigt.
Kann VoA überhaupt noch arbeiten? Nein, nach den jüngsten Kündigungswellen musste das Programm radikal zusammengestrichen werden. Laut New York Times sendete die Agentur zuletzt nur mehr in vier Sprachen, zu Jahresbeginn waren es noch 49 Sprachen.
Worum geht es? Präsident Trump wird erneut per Executive Order die Frist für den Verkauf von TikTok um 90 Tage verlängern — bereits das dritte Mal seit Januar. Damit bleibt die App vorläufig weiter verfügbar.
Was ist die Begründung? Laut Pressesprecherin Karoline Leavitt will Trump nicht, dass TikTok verschwindet. Die Verlängerung soll Zeit schaffen, um einen Verkauf abzuschließen und US-Daten sicherzustellen.
Worum geht es da eigentlich? Die US-Regierung befürchtete noch unter Präsident Joe Biden, dass TikTok US-Nutzerdaten an die chinesische Regierung weitergeben könnte, Inhalte manipulieren oder Zensur betreiben könnte (z. B. zu Themen wie Taiwan, Hongkong oder Tibet). TikTok bestreitet diese Vorwürfe.
Ist da was dran? Tiktok gehört dem Mutterkonzern ByteDance. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in China und Tochtergesellschaften weltweit. Chinesische Unternehmen können vom Staat verpflichtet werden, mit Behörden zu kooperieren.
Was war die Folge? Ein US-Gesetz vom Mai 2024 schreibt vor: TikTok muss bis 2025 verkauft werden oder wird verboten. ByteDance hat daraufhin geklagt. Das Verfahren ist noch anhängig – währenddessen wurde nun mehrfach eine "Gnadenfrist" für einen Verkauf verlängert.
Warum dauert der Verkauf so lange? Der Financial Times zufolge steht ein Rahmenabkommen für einen Verkauf bereit, ist jedoch noch nicht umgesetzt – weiterhin blockiert durch Spannungen im Zollstreit mit China. Laut Euronews wird TikTok auch als Verhandlungsmasse im Handelskonflikt genutzt.
Worum geht es? Am Mittwochmorgen brach der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der indonesischen Insel Flores aus. Die Aschenwolke erreichte eine Höhe von 10.000 Metern, zeigen Videos. Flughäfen auf Flores Island und in Bali wurden geschlossen oder hatten eingeschränkten Betrieb.
Was ist der Lewotobi Laki-Laki? Der Vulkanberg mit einer Höhe von 1.597 Metern liegt im Ostteil der Insel Flores. Er gehört zur Kette der Kleinen Sundainseln und gilt als aktiver Vulkan mit mehreren relevanten Ausbrüchen.
Woher der Name? Zusammen mit dem nahegelegenen Vulkan Lewotobi Perempuan bildet der "Laki-Laki" das Lewotobi-Vulkansystem. "Laki-Laki" bedeutet auf Indonesisch "Mann", während "Perempuan" "Frau" heißt – daher die Namen "männlicher" und "weiblicher" Vulkan.
Was waren die Folgen des Ausbruchs? Mindestens zwei Dörfer in der Nähe des Gipfels wurden evakuiert und die Regierung hat die Bevölkerung vor Ort aufgefordert, sich nicht näher als acht Kilometer an den Vulkan heranzuwagen. Es gab keine Berichte über Opfer.
Warum betrifft das den Flugverkehr? Vulkanasche kann Flugzeugtriebwerke beschädigen und lahmlegen. Es sei an den Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull erinnert, der 2010 zur Annullierung von über 100.000 Flügen in ganz Europa führte.
Worum geht es? Bisher war die Welt aufgeteilt. Auf der einen Seite klassische, lineare Fernsehsender, auf der anderen Seite Streamingdienste. Diese Grenze wird nun von Netflix durchbrochen.
Was ist passiert? Netflix hat am 18. Juni eine bahnbrechende Partnerschaft mit dem Fernsehsender TF1 bekannt gegeben. In Frankreich hält TF1 einen Marktanteil von etwa 24 Perozent am linearen Fernsehen und ist damit der führende Privatsender des Landes.
Was heißt das konkret? Ab Sommer 2026 werden französische Netflix-Abonnenten exklusiven Zugang zu fünf Live-Kanälen von TF1 sowie über 30.000 Stunden On-Demand-Inhalten erhalten – alles innerhalb der bestehenden Netflix-App.
Auch Sport? Live-Sportübertragungen wie französische Fußball- und Basketballspiele sind inkludiert.
Warum ist das "bahnbrechend"? Weil erstmals lineares Fernsehen – also traditionelles TV-Programm – direkt in ihre Streaming-Plattform integriert wird. Diese Partnerschaft könnte als Modell für zukünftige Kooperationen zwischen traditionellen Fernsehsendern und Streaming-Diensten dienen.
Was hat TF1 davon? Eine Vergrößerung der Reichweite und eine neue Einnahmequelle durch Werbung innerhalb der Netflix-App.
Worum geht es? Im März 2024 machte der Buckinham Palast öffentlich, dass bei Prinzessin Kate eine Krebserkrankung im Bauchraum diagnostiziert worden war. Am 15. Juni 2024 hatte sie bei "Trooping the Colour" in London ihren ersten öffentlichen Auftritt nach der Behandlung.
Was passierte jetzt? Eigentlich sollte die Prinzessin von Wales am Royal Ascot teilnehmen. Sie wurde zusammen mit Prinz William in der Kutschenprozession erwartet, sagte aber kurzfristig ab.
Was sagt der Palast? Wenig. Er bestätigte lediglich die Absage. Britische Medien berichten, die Prinzessin versuche nach ihrer Krebsdiagnose im vergangenen Jahr "die richtige Balance" für öffentliche Auftritte zu finden.
Wer kam stattdessen? Der König, die Königin und Prinz William kamen in der ersten Kutsche des königlichen Zuges an, begleitet von Prinz Saud bin Khalid Al Saud, einem Mitglied der königlichen Familie von Saudi-Arabien.
Und sonst? Catherines Mutter, Carole Middleton, nahm trotz der Abwesenheit ihrer Tochter an der Veranstaltung teil und kam mit ihrer Schwiegertochter Alizee Thevenet, der Frau ihres Sohnes James Middleton, berichtet die BBC.
Worum geht es? Der US-Supreme Court entschied am Mittwoch: Das Verbot geschlechtsangleichender medizinischer Behandlungen (z. B. Pubertätsblocker, Hormone) für Minderjährige durch Bundesstaaten wie Tennessee ist verfassungsmäßig.
Wie fiel das Urteil aus? Es war eine Mehrheitsentscheidung, 6 Mitglieder stimmten für das Verbot, 3 dagegen.
Worum geht es eigentlich? Im März 2023 verabschiedete Tennessee SB1, ein Gesetz, das Pubertätsblocker und Hormonbehandlungen für Minderjährige verbietet. Im Monat darauf reichte die American Civil Liberties Union (ACLU) dagegen Klagen ein. Der Fall kam vor den Obersten Gerichtshof (Verfahren United States vs. Skrmetti).
Was sind die Folgen? Das Urteil hat Auswirkungen auf ähnliche Gesetze in mindestens 26 anderen US-Bundesstaaten, die ebenfalls geschlechtsangleichende medizinische Behandlungen für Minderjährige verbieten.
Wie viele Menschen betrifft das Urteil? Direkt mehr als 100.000 trans Minderjährige in den USA, die nun keinen Zugang mehr zu geschlechtsangleichender Medizin in ihren eigenen Bundesstaaten erhalten.
Welche Argumente werden ins Treffen geführt? Befürworter argumentieren, der Staat müsse Kinder vor experimentellen Eingriffen schützen. Ärzteverbände und LGBTQ-Vereinigungen (z. B. American Academy of Pediatrics, AMA) verurteilen das Urteil als medizinischen Rückschritt. Sie sagen, die Behandlungen seien sicher, effektiv und lebensrettend.
Was ist die Altersgrenze? Das Verbot gilt in der Regel für Personen unter 18 Jahren.
Was ist alles verboten? Medikamente, die die körperliche Pubertät verzögern (z. B. GnRH-Agonisten), Geschlechtshormon-Therapien (Verabreichung von Testosteron oder Östrogen zur Geschlechtsangleichung), geschlechtsangleichende Operationen (chirurgische Eingriffe).
Worum geht es? Laut neuem UBS-Report wurden im Jahr 2024 in den USA über 379 .000 Personen neu zu Dollar-Millionären – das entspricht mehr als 1. 000 neuen Millionären täglich.
Was sind die Gründe? Wachstumstreiber waren vor allem der starke US‑Dollar und positive Entwicklungen an den Finanzmärkten.
Was ist UBS? Die frühere "Union Bank of Switzerland", ist spezialisiert auf das Privatkundengeschäft und globales Investmentbanking. Das Unternehmen hat 129.000 Mitarbeiter weltweit und macht einen Jahresumsatz von 48 Milliarden US-Dollar.
Was steht noch im Report? Die weltweite Nettovermögenszunahme betrug im Vorjahr 4,6 Prozent, in den USA sogar über 11 Prozent. In der Vermögensklasse zwischen 1 Million Dollar und 5 Millionen Dollar ("everyday millionaires") befinden sich rund 52 Millionen Menschen, davon etwa 40 Prozent in den USA.
Wie geht es weiter? UBS erwartet in den kommenden fünf Jahren ein weiteres globales Wachstum des Durchschnittsvermögens pro Erwachsenen, besonders in den USA und in Greater China.