Das kommt neu

In welche Bücher Sie sich 2025 verlieben könnten

Haas, Glattauer, Sawatzki: Die Vorschau auf das Bücherjahr 2025 hört sich sehr erlesen an. Angela Szivatz verrät, was Sie sich ins Haus holen sollten, welche guten Seiten die neuen Romane haben und wann sie auf den Markt kommen.

Andrea Sawatzki ist längst nicht mehr nur als Schauspielerin gefragt
Andrea Sawatzki ist längst nicht mehr nur als Schauspielerin gefragt
Picturedesk
Angela Szivatz
Akt. Uhr
Teilen

Der Buchmarkt hat so seine Zyklen. Im Dezember und Jänner häufen sich die Vertreterbesuche und Frühjahrs-Kataloge in den Buchhandlungen. Alles ist mit Blick auf die Buchmesse in Leipzig orientiert, die vom 27. bis 30. März stattfindet. Praktisch jeden Tag erscheint etwas Neues.

Dann kommt beinahe so etwas wie das Sommerloch, das man sonst gern den Zeitungen nachsagt, auch wenn die Kataloge für den Herbst im Mai und Juni kommen. Im Herbst gibt es wieder jede Menge Neuerscheinungen, die literarische Welt blickt zur Frankfurter Buchmesse (15. bis 19. Oktober) und zu den großen Buchpreisen in Deutschland und Österreich.

Angela Szivatz hat mit Bücher-Profis die interessantesten Romane 2025 gefunden
Angela Szivatz hat mit Bücher-Profis die interessantesten Romane 2025 gefunden
Helmut Graf

Die Frankfurter Buchmesse hat heuer die Philippinen als Ehrengast. Literarisch ist das Land eine Herausforderung. Die 109 Millionen Einwohner lebten auf 7.641 Inseln und sprechen 183 Sprachen.

Schon davor widmet sich die Leipziger Buchmesse dem Gastland Norwegen Gastland. Fast 40 Autorinnen und Autoren haben bereits ihr Kommen zugesagt, darunter Karl Ove Knausgård, Matias Faldbakken und Maja Lunde. Von ihr wird hier noch die Rede sein.

Wie wird nun also das Bücherjahr 2025? Vielfältig! Interessant! Österreich ist stark vertreten und das gleich am Beginn. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Branche wagen wir einen Ausblick. Auf diese Romane können Sie sich heuer freuen:

Wolf Haas verstrickt uns am 9. Jänner in ein neues Kriminalrätsel
Wolf Haas verstrickt uns am 9. Jänner in ein neues Kriminalrätsel
Picturedesk

Wolf Haas hat einen "Wackelkontakt"

Worum es geht
Während Franz Escher auf den Elektriker wartet, macht er zuerst eines seiner großen Puzzles, dann liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt…

Warum es sich lohnen könnte
Weil Haas texten kann, das hat er schon als Juniortexter bei Werbeagenturen bewiesen, er schrieb legendäre Radiospots wie "Lichtfahrer sind sichtbarer" oder "Ö1 gehört gehört". Von 1996 bis 2003 schrieb Haas sieben Kriminalromane, sechs davon mit dem Detektiv Simon Brenner als Hauptfigur. Vier Teile des Brenner-Zyklus wurden mit Josef Hader verfilmt.

"Wackelkontakt" von Wolf Haas, Roman, 240 Seiten, Erscheinungstermin (ET) 9. 01. 2025 Hanser Verlag, € 26,50

"Keinohrhasen".-Autorin Anika Decker mit ihrem (echten) Ehemann Alexander Wilde
"Keinohrhasen".-Autorin Anika Decker mit ihrem (echten) Ehemann Alexander Wilde
Picturedesk

Hilfe, mein neuer Lover ist 20 Jahre jünger

Worum es geht
Nina, bald 50, geschieden, Mutter von zwei Kindern, beschreibt selbst ihren gegenwärtigen Zustand als leicht aggressiv, voll Unruhe, aufkommendem Zynismus und Brustspannen. Nicht, dass sie ihrem Ex-Mann die Ehe mit der blutjungen Influencerin und "Zwillings-Mama" missgönnen würde, ihr sind lediglich einige Details aufgefallen, beispielsweise ihre Eineinhalb-Zimmer-Wohnung im Vergleich zur repräsentativen Villa ihres angeblich bankrotten Ex-Mannes.

Doch dann geschieht, was Nina einfach nicht glauben will: Sie verliebt sich in den zwanzig Jahre jüngeren David und bringt damit ihre fragile Lebenskonstellation ordentlich ins Wanken. Denn jeder hat eine Meinung dazu, inklusive sie selbst. Eine andere Liebesgeschichte, erzählt mit Witz, Bissigkeit und trotzdem voller Wärme.

Warum es sich lohnen könnte
Weil Anika Decker schon 2007 mit ihrem sensationellen Drehbuchdebüt "Keinohrhasen" der Durchbruch gelang. Der Film zählt zu den 15 erfolgreichsten deutschen Filmen aller Zeiten, auch die Fortsetzung Zweiohrküken war ein Publikumserfolg. 2015 debütierte Anika Decker als Regisseurin, der Film "Traumfrauen" nach eigener Vorlage war eine der erfolgreichsten Kinoproduktionen des Jahres. Ihr erster Roman "Wir von der anderen Seite" aus dem Jahr 2020 schaffte es sofort auf die Bestsellerliste.

"Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" von Anika Decker, Roman, 464 Seiten, ET 9. 01. 2025 DTV, € 24,50

Der neue Roman von Daniel Glattauer kann in einem Zug gelesen werden
Der neue Roman von Daniel Glattauer kann in einem Zug gelesen werden
Picturedesk

Wie eine Liebe kunstvoll entgleist

Worum es geht
Eduard Brünhofer, Autor von Liebesromanen, ist mit seiner Frau Gina seit einer halben Ewigkeit glücklich verheiratet. Vielleicht gerade deshalb hat er keine Lust mehr, selbst etwas von seiner Liebe preiszugeben. Im Zug von Wien nach München sitzt ihm schräg gegenüber einer Frau frühen mittleren Alters. Bald lässt sich eine Unterhaltung nicht mehr vermeiden. Catrin Meyr tendiert zum vertraulichen Gespräch, stellt ungeniert die indiskretesten Fragen, lässt kein gutes Haar an Langzeitbeziehungen, möchte aber alles darüber erfahren. Damit bringt sie Eduard Brünhofer in ziemliche Bedrängnis.

Warum es sich lohnen könnte
Weil die meisten Bücher von Daniel Glattauer höchst erfolgreich waren. Er war zwanzig Jahre Journalist beim Standard. Mit "Gut gegen Nordwind" (2006) gelang ihm der schriftstellerische Durchbruch. Es folgten weitere erfolgreiche Romane. Seine Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und verkauften sich weltweit millionenfach. Er verfasste zahlreiche Theaterstücke, die zu den meistgespielten im deutschsprachigen Raum gehören. Mit seinem Roman 'Die spürst du nicht' (2023) stand er wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Keine Garantie, aber eine Vermutung ist damit zulässig.

"In einem Zug" von Daniel Glattauer, Roman 208 Seiten, ET 13.01.2025, DuMont Verlag, €24,50

Die norwegische Autorin Maja Lunde ist heuer Stargast auf der Leipziger Buchmesse
Die norwegische Autorin Maja Lunde ist heuer Stargast auf der Leipziger Buchmesse
Picturedesk

Niemand stirbt, keiner wird geboren

Worum es geht
An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni kommt die Zeit zum Stehen. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen – doch ihr pflanzenliebender Ehemann Otto möchte seine Balkonblumen nicht allein lassen. Die Krankenschwester Eva erlebt die Sorge der Schwangeren, die nicht wissen, wann ihre Babys zur Welt kommen.

Überall im Land rätselt man, warum die Menschen aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind. Ist es ein Virus, ein alter Zauber oder eine Verschwörung böser Mächte? Und warum geht in der Natur der Kreislauf von Werden und Vergehen unvermindert weiter?

Warum es sich lohnen könnte
Spannendes Gedankenexperiment! Maja Lunde ist schon mit "Die Geschichte der Bienen" ein riesengroßer internationaler Erfolg gelungen. Darin verband sie Umweltprobleme am Beispiel des Bienensterbens mit persönlichen Schicksalen. Wegen des großen Erfolgs des Buches in Norwegen wurden die Veröffentlichungsrechte in mehr als 30 Länder verkauft. Es folgten weitere drei Romane, die ihr literarisches "Klimaquartett" vervollständigten. Ihre Weihnachtsgeschichte "Die Schneeschwester" wurde 2024 für Netflix verfilmt.

"Für immer" von Maja Lunde, Roman, 320 Seiten, ET 15.01.2025 btb Verlag, € 25,50

Erika Pluhar schildert die Lieber zweier alter Menschen
Erika Pluhar schildert die Lieber zweier alter Menschen
Picturedesk

Wahre Liebe kennt kein Alter

Worum es geht
Eine junge Liebesgeschichte zweier alt gewordener Menschen. Über 60 Jahre sind vergangen, als Luisa IHN eines Tages zufällig auf der Straße wieder trifft: Heinrich war einst ihre große Jugendliebe, sie hatten einander seit dieser Zeit gänzlich aus den Augen verloren. Sie verabreden ein baldiges Wiedersehen, und auf diese Begegnung folgen viele weitere. Das führt zur neuen Annäherung der zwei alt gewordenen Menschen und nimmt sie mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihres getrennt gelebten Lebens. Bahnt sich in der Magie der Gegenwart spät, aber doch etwa eine neue Liebesgeschichte an?

Warum es sich lohnen könnte
Ein wichtiges Thema, eine ermutigende Aussicht darauf, dass die Hoffnung zuletzt stirbt.

Erika Pluhar, mittlerweile 85, ist vielen als Schauspielerin und Sängerin bekannt. Von ihrer Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar bis 1999 war sie am Burgtheater in Wien engagiert. Sie textet und interpretiert Lieder, hat Filme gedreht und zahlreiche Bücher veröffentlicht und Ehrungen dafür bekommen.

"Spät aber doch" von Erika Pluhar; Hardcover, 156 Seiten, ET 10.02.2025 Residenz Verlag, € 22,00

Franzobel erzählt die Geschichte eines Inughuit in New York
Franzobel erzählt die Geschichte eines Inughuit in New York
Picturedesk

Neues Leben in einer fremden Welt

Worum es geht
Im Herbst 1897 bringt der US-amerikanische Entdecker und Abenteurer Robert Peary sechs Inughuit, so der Name der im Norden Grönlands lebenden Menschen, auf einem Dampfschiff nach New York. Untersucht sollen sie werden, vor allem aber ausgestellt und hergezeigt – wie einst Angelo Soliman in Wien (um 1721 – 1796) .

Vier der Inughuit sterben schnell an Tuberkulose, einer wird zurückgebracht – der neunjährige Minik aber bleibt. Seine Geschichte – Taufe, Schule, betrügerischer Pflegevater, Flucht – sorgt für Schlagzeilen. Franzobel erzählt sein Schicksal als ein Heldenlied auf den Überlebenskampf eines beinahe ausgestorbenen Volkes, das bewiesen hat, wie der Mensch selbst in der unwirtlichsten Gegend überleben kann.

Warum es sich lohnen könnte
Weil seine bisherigen historischen Romane - "Das Floß der Medusa" (2017), "Die Eroberung Amerikas" (2021) und "Einsteins Hirn" (2023) - in viele Sprachen übersetzt wurden und der Autor schon viele Preise bekam. Franzobel, geboren in Vöcklabruck, erhielt den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Arthur-Schnitzler-Preis, den Nicolas-Born-Preis und den Bayerischen Buchpreis.

"Hundert Wörter für Schnee" von Franzobel, Historischer Roman, 528 Seiten, ET 18. Februar 2025 Zsolnay Verlag, € 26,80

Margaret Atwood lässt drei reizende alte Frauen Rache üben
Margaret Atwood lässt drei reizende alte Frauen Rache üben
THOMAS SJOERUP / AFP / picturedesk.com

Alter schützt vorm Morden nicht

Worum es geht
Ein schwüler Tag in Toronto bei Crackern und reichlich Gin Tonic. Drei reizende alte Damen wissen, dass ihnen nicht viel Zeit bleibt, eine Freundin zu rächen. Deren erfolgreiche Romane wurden von einer neidischen Männer-Clique einst derart verrissen, dass sie unter einer Schreibblockade litt. Die Übeltäter sollen nun alle sterben – aber wie ermordet man den ersten so, dass die anderen ahnen, bald der Nächste zu sein? Dass sie es mit der Angst bekommen, während einer nach dem anderen stirbt? Die Polizei aber ahnungslos bleibt, wer hinter dieser Mordserie steckt?

Auch dafür hat man Freundinnen!

Warum es sich lohnen könnte
Ein "Büchlein" nur von Atwood, klein, doch sicher vielversprechend. Atwood zählt zu den bedeutendsten Autorinnen unserer Zeit. Ihr "Report der Magd" ist seit Generationen ein Kultbuch. Margaret Atwood wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Man Booker Prize, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Pen-Pinter-Preis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

"Mit Hieb und Strich" von Margaret Atwood, Story, 48 Seiten, 27. Februar 2025 Berlin Verlag, € 6,50

Die französische Schriftstellerin Yasmina Reza gilt als eine der meistgespielten zeitgenössischen Theaterautorinnen
Die französische Schriftstellerin Yasmina Reza gilt als eine der meistgespielten zeitgenössischen Theaterautorinnen
Picturedesk

Das Leben hat auch seine Kehrseite

Worum es geht
Seit Jahren beobachtet Yasmina Reza Strafprozesse. Es sind Geschichten, die man mit angehaltenem Atem liest. Ein Mann ermordet die vierköpfige Familie seines Schwagers und legt die Leichenteile seiner Frau zu Füßen. Eine Frau klagt wegen Vergewaltigung und schreibt dem Täter danach glühende Liebesbriefe. Lakonisch und beinahe zärtlich porträtiert Reza die Menschen.

Es geht nicht um Schuld oder Unschuld, sondern um den Moment, in dem ein Leben aus der Normalität kippt. Ebenso knapp und eindrucksvoll erzählt sie von persönlichen Begegnungen mit guten Freunden oder in der Familie. Reza zeigt die Rückseite des Lebens, in seiner Unvollkommenheit, aber auch Heiterkeit, voller Tragik, Komik und Empathie.

Warum es sich lohnen könnte
Weil Yasmina Reza pointiert, lässig und klug vom "falling down" schreibt, über Momente im Leben, in denen sich alles ändert. Das ist auch bei ihren Theaterstücken so, die von Wien bis Chicago höchst erfolgreich laufen. Reza gilt als eine der meistgespielten zeitgenössischen Theaterautorinnen. Und weil sich viele Menschen wiederfinden, die selbst schon an solchen Kipppunkten ihrer Geschichte standen.

"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza, Geschichten, 208 S., 18.03. 2025 Hanser Verlag, € 25,70

Der Protagonist von Martin Suter lässt sich auf einen zweifelhaften Deal ein
Der Protagonist von Martin Suter lässt sich auf einen zweifelhaften Deal ein
Picturedesk

Geld zu bekommen ist nicht immer billig

Worum es geht
Marco ist ein Künstler Anfang dreißig. Das Gehalt seiner Freundin Camilla reicht knapp für sie beide. Camilla jedoch hat sich mehr vom Leben erhofft, weshalb sie sich von Marco trennt. Es ist eine Kopfentscheidung, doch wann, wenn nicht jetzt, soll sie ihre Zukunft in die Hand nehmen? Um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen, ist Marco zu allem bereit. Als eine ältere Dame ihm die Chance bietet, zu einem Vermögen zu kommen, lässt er sich auf den zweifelhaften Deal mit ihr ein.

Warum es sich lohnen könnte
Wo Martin Suter draufsteht, ist oft was Vergnügliches drin, darum. Wie Wolf Haas hat er in der Werbung begonnen. Da lernt man, Dingen auf den Grund zu gehen und sie dann mit einem Spot zu beleuchten. Suter war ein früher "Storyteller" in der Branche. Dem Mann gefällt es, nicht nur Figuren und Leben zu inszenieren, er genießt das auch mit sich selbst als Autor. Immer elegant wie sein Gentleman-Gauner Allmen. Seine Romane wie etwa "Melody" oder "Business Class"-Geschichten sind auch international große Erfolge.

"Wut und Liebe" von Martin Suter, 336 Seiten, April 2025 Diogenes Verlag, € 27,50

Plötzlich steht das eigene Leben auf der Kippe

Worum es geht
Als die Erde bebt, steht Annie hochschwanger im Ikea. Eben noch wollte sie endlich ein Babybett kaufen und rang mit der aggressiv-freundlichen Lagermitarbeiterin. Jetzt muss sie sich unter Möbelpaketen hervorkämpfen, muss zurück ins Zentrum von Portland, um dort ihren Freund Dom zu finden, den sie in größeren Schwierigkeiten wähnt.

Durstig und am Ende ihrer Kräfte denkt Annie auf dem Weg an ihre Mutter, die sie als eine der Ersten an das Virus verlor. Was hat Annie selbst aufgegeben, um zu der Frau zu werden, die sie heute ist? Und wie kann sie nun Mutter werden, in einer untergehenden Welt?

Warum es sich lohnen könnte
Emma Pattee ist Autorin und Journalistin. Ihre Texte über den Klimawandel und seine Folgen erscheinen in den renommiertesten US-amerikanischen Zeitungen, u.a. in The New York Times, The Washington Post, The Guardian, The Atlantic und Wired. Ziemlich gutes Image, das lässt gespannt sein auf diesen ihren ersten Roman.

Der Ton klingt weniger dystopisch als bissig, trocken und galgenhumorig, das macht neugierig!

"Auf der Kippe" von Emma Pattee, 224 Seiten, ET 02.05.2025 Piper Verlag, € 22,70

Wie ist das, wenn eine Frau einen viel jüngeren Mann liebt? Andrea Sawatzki zeigt es vor.
Wie ist das, wenn eine Frau einen viel jüngeren Mann liebt? Andrea Sawatzki zeigt es vor.
Picturedesk

Wenn die Tochter die eigene Mutter entführt

Worum es geht
Seit Jahren lebt Emilie im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört – und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin Rosi, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Andrea scheint Emilie kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so genau zu sagen. Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die Verletzungen, die sie einander über die Jahrzehnte zugefügt haben?

In einem Akt der Erlösung entführt die Tochter ihre Mutter und deren Freundin und fährt mit ihnen ans Meer. Dorthin, wo ein längst vergangener Sommer positive Erinnerungen hervorholt.

Warum es sich lohnen könnte
Andrea Sawatzki gehört zu den bekanntesten deutschen Film- und Fernseh-Schauspielerinnen. Nach ihrem Spiegel-Bestseller "Ein allzu braves Mädchen" erschien die turbulente Weihnachtskomödie "Tief durchatmen, die Familie kommt" und andere Komödien. Zuletzt erschien 2020 ihr hochgelobter Roman "Brunnenstraße". 2025 legt das Multitalent nun ein Buch vor, das sich mit der Beziehung einer Tochter zu ihrer Mutter beschäftigt, mit der sie nach dem Tod des schwerkranken Vaters zurückblieb.

"Biarritz" von Andrea Sawatzki, Roman, S.160, ET 31.7.2025 Piper Verlag, € 23,50

Der britische Bestseller-Autor Ken Follet kümmert sich diesmal um Stonehenge
Der britische Bestseller-Autor Ken Follet kümmert sich diesmal um Stonehenge
Picturedesk

Das Geheimnis hinter Stonehenge

Worum es geht
Follet verlockt uns, mit seinen Protagonisten eines der größten Mysterien der Weltgeschichte zu erkunden: Stonehenge.

Seft hat ein besonderes Auge für Feuersteine und weiß, wo sie zu finden sind. Beim Markt zur Sommersonnenwende will er einen seiner Steine eintauschen und Neen suchen, das Mädchen, das er liebt. Neens Familie lebt in Wohlstand und bietet Seft in ihrer Gemeinschaft von Hirten Zuflucht vor seinem brutalen Vater und seinen aggressiven Brüdern.

Joia, Neens Schwester, ist eine Priesterin mit Vision, eine geborene Anführerin. In den Hügeln und Wäldern der Großen Ebene braut sich Ungemach zusammen.

Joias Vision von einem großen Steinkreis, den die zerstrittenen Stämme der Ebene gemeinsam errichten, inspiriert Seft und wird zu ihrem gemeinsamen Lebenswerk. Doch als Dürre die Erde plagt, wächst das Misstrauen zwischen Hirten, Ackerbauern und Waldbewohnern - und eine grausame Gewalttat führt zu offenem Krieg ...

Warum es sich lohnen könnte
Ken Follets neuem Werk eilen ein Ruf und jede Menge packend erzählter, historischer Romane voraus: Schlaflose Nächte beispielsweise bei den "Säulen der Erde", das 1989 veröffentlicht wurde und weltweit die Bestsellerlisten anführte. Mit Ridley Scott als Produzenten wurde das Buch als große TV-Serie produziert und 2010 ausgestrahlt.

"Circle of Day" von Ken Follet, Historischer Roman, 752 Seiten, 23.9.2025 Lübbe Verlag, € 38,50

Simon Beckett schickt uns diesmal auf die Spuren von "Shining"
Simon Beckett schickt uns diesmal auf die Spuren von "Shining"
Picturedesk

Ein einziger Hotelgast und viele Geheimnisse

Worum es geht
Den forensischen Anthropologen Dr. David Hunter zwingt ein Wintersturm, in einem ziemlich heruntergekommenen Hotel im walisischen Snowdonia vorübergehend Schutz zu suchen. Dichter Nebel rund um das alte Gebäude sowie der Umstand, dass er der einzige Gast ist, machen den Aufenthalt ziemlich unheimlich. Auch, dass bei dem unfreundlichen Ehepaar, das das Hotel leitet, Spannungen vorherrschen und es offensichtlich etwas zu verbergen hat, machen dieses Unbehagen nicht besser.

Am nächsten Morgen macht Hunter im nahegelegenen Wald eine grausige Entdeckung. Beim Versuch, die Polizei zu alarmieren, stellt er fest, dass der Sturm das Dorf von der Außenwelt abgeschnitten hat.

Warum es sich lohnen könnte
Simon Beckett ist nicht nur britischer Journalist, sondern auch höchst erfolgreicher Schriftsteller. Bei Recherchen lernte er die Polizeiarbeit von innen kennen. Diese Wissensbasis kam seinen Romanen zugute. Das wird der bereits siebente Teil der Serie um Dr. David Hunter. Beckett verkaufte mehr als sieben Millionen Bücher der Serie und wurde in 29 Sprachen übersetzt.

"Knochenkälte" von Simon Beckett, Thriller, 480 Seiten, 05.11.2025 Wunderlich Verlag, € 27,50

Willkommen im erlesene Bücherjahr 2025!

Angela Szivatz ist Autorin ("Betrug und Liebe - die wahren Fälle einer Detektivin") Moderatorin und Bloggerin ("Oma aus dem Kirschbaum"). Für Newsflix schreibt sie über aktuelle Literatur. Angela Szivatz lebt in Wien

Akt. Uhr
#Auszeit
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.