Phthalate sind chemische Verbindungen, sie werden vor allem als Weichmacher für Kunststoffe eingesetzt. Sie gehören zu den sogenannten " hormonstörenden Chemikalien". Epidemiologische Studien haben zudem gezeigt, dass Phthalate mit Fruchtbarkeitsproblemen, Herzkrankheiten, Übergewicht und ADHS in Verbindung gebracht werden. Nun kommt eine in der Fachzeitschrift eBioMedicine veröffentlichte Studie zu beunruhigenden Ergebnissen.
Die Chemikalien sollen seit 2018 weltweit für mehr als 350.000 Todesfälle verantwortlich sein, fanden Forscher heraus. Etwa 75 Prozent der Todesfälle ereigneten sich in Asien, dem Nahen Osten und dem Pazifikraum, berichtet die Washington Post. Wissenschafter schätzen, dass die Belastung mit Phthalaten weltweit jedes Jahr für 13 Prozent aller Todesfälle durch Herzkrankheiten bei Menschen zwischen 55 und 64 Jahren verantwortlich ist.
Phthalate gelten als "Alltagschemikalien", sie kommen in In Lotionen, Shampoos und Parfüms vor, aber auch in Bodenbelägen, Kunstleder, Tapeten, Duschvorhängen, Babyartikeln, Kinderspielzeug, Verpackungen, Schuhen sowie Sport- und Freizeitartikeln. In der EU sind einige Phthalate (etwa inBabyartikeln oder Spielzeug) verboten.
29. April 2025
Weitere Meldungen