Das Memo, über das zunächst Bloomberg berichtete, ist nicht von großer Herzlichkeit getragen. "Ich habe beschlossen, die Messlatte beim Leistungsmanagement höher zu legen", schrieb Mark Zuckerberg an die Mitarbeiter. "Normalerweise entlassen wir Leute, die im Laufe eines Jahres die Erwartungen nicht erfüllen, aber jetzt werden wir in diesem Zyklus umfangreichere leistungsbezogene Kürzungen vornehmen."
Das heißt in Zahlen: Laut jüngstem Geschäftsbericht vom September hatte Meta (Facebook, Instagram) weltweit 72.000 Angestellte. Rund fünf Prozent "Leistungsschwache" sollen nun das Unternehmen verlassen, also 3.600 Personen. Die US-Mitarbeiter erfahren bis zum 10. Februar, wer betroffen ist, die anderen später. Man werde "großzügige Abfindungen zahlen", so Zuckerberg.
Meta hat in der vergangenen Woche bekanntgegeben, sich von Faktencheckern trennen zu wollen, das wurde als Kniefall vor Donald Trump gedeutet. Zuckerberg spendete 1 Million für dessen Amtseinführung und nimmt an der Angelobung auf besten Plätzen teil. Für 2025 wünscht er sich alles Gute. "Das wird ein intensives Jahr und ich möchte sicherstellen, dass wir die besten Leute in unseren Teams haben."
15. Januar 2025
Weitere Meldungen