7. Mai 2025
  • Ein Impfstoff für zwei Erkrankungen, die vor allem in der kälteren Jahreszeit grassieren: Der US-Pharmakonzern Moderna arbeitet an einem Vakzin, das Schutz gegen COVID-19 und Grippe auf Basis von mRNA-Technologie bieten soll. In einer von Moderna finanzierten Studie zeigte der Impfstoff bei Personen über 50 Jahren eine stärkere Antikörperantwort als herkömmliche Einzelimpfstoffe. Als Nebenwirkungen wurden Schmerzen an der Injektionsstelle, Müdigkeit und Kopfschmerzen beobachtet.

    Die mRNA-Technologie wird bereits bei COVID-19- und RSV-Impfstoffen verwendet, für Grippeimpfstoffe ist sie jedoch noch nicht zugelassen. Es gibt auch kritische Stimmen. Dr. Greg Poland (Mayo Clinic) bezweifelt die breite Akzeptanz einer Kombi-Impfung und fordert Wirksamkeitsdaten, nicht nur Antikörpermessungen.

    Die US-Arzneimittelbehörde FDA verlangt genauere Daten zur tatsächlichen Schutzwirkung, daher wurde die Zulassung auf frühestens 2026 verschoben. Und US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. ist generell skeptisch, was die Sicherheit von mRNA-Impfstoffen betrifft.

    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.