Am 10. März interviewte George Stephanopoulos auf ABC News die Kongressabgeordnete Nancy Mace, eine Unterstützerin von Donald Trump. Dabei behauptete der Star-Moderator mehrfach, dass der künftige US-Präsident "wegen Vergewaltigung schuldig gesprochen" worden sei. Tatsächlich war Trump 3023 wegen "sexuellen Missbrauchs" verurteilt worden.
Nun entschuldigte sich ABC News bei Trump und einigte sich mit ihm außergerichtlich. Der Sender zahlt 15 Millionen Dollar als Spende an eine "Präsidentenstiftung" und ein "Präsidentenmuseum", dazu eine Million Dollar für Trumps Anwaltskosten.
Es war wie in so vielen Teilen der Welt. Nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 mit über 1.200 Toten in Israel, tauchten an vielen Orten Nazi-Schmierereien auf – auch in der Schweiz. Dort stellten sich zwei Probleme: Die Täter ließen sich in den seltensten Fällen finden. Und Hakenkreuze sind nicht explizit verboten. Bestraft kann nur werden, wer mit Nazi-Symbolen wirbt, das Herzeigen ist nicht untersagt.
Das könnte sich jetzt ändern, berichtet die NZZ. Der Bundesrat hat am Freitag ein Gesetz in die Begutachtung geschickt. Es sieht Strafen von bis zu 200 Franken (204 Euro) vor. Verboten werden das Tragen, Zeigen und Verbreiten von nationalsozialistischen Symbolen. Das betrifft "Fahnen, Abzeichen, Embleme, Gesten, Parolen, Grussformeln und Abwandlungen davon". Gemeint sind damit auch Codes wie die Zahl "88" oder die Buchstabenkombination "HH".
Der größte und älteste Eisberg der Erde ist fast eine Billion Tonnen schwer und 4.000 Quadratkilometer groß. Vor 30 Jahre hatte sich A23a losgerissen, blieb dann aber nach kurzer Reise "hängen". Eine Meeresströmung namens Taylor-Säule hielt ihn ortsfest und in Bewegung. Innerhalb von 24 Stunden drehte sich der Eisberg um die eigene Achse. Nun riss er sich erneut los.
Wohin die Fahrt diesmal geht, ist unklar. A23a wird aber in wärmere und stürmischere Gewässer getragen. Mutmaßlich droht ihm das Schicksal von A-68. Der Koloss landete vor South Georgia, dem "Friedhof der Eisberge". Gezeiten, Wind und Wellen werden A23a schnell aufspalten.
Mit Ende November trat sie als Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses zurück, nun ist Nancy Pelosi einfache Abgeordnete für die Demokraten. Die Spitzenpolitikerin ist vielen ein Begriff, weil sie sich in der ersten Amtszeit von Donald Trump TV-gerechte Scharmützel mit dem Präsidenten lieferte. Nun liegt Pelosi verletzt in einem Krankenhaus in Luxemburg.
Die 84-Jährige hatte Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Ardennenoffensive beigewohnt. Laut RTL kam sie nach einer Audienz beim Großherzog von Luxemburg zu Sturz. Die US-Delegation entschied daraufhin, dass sich Pelosi einer Untersuchung im Krankenhaus unterziehen müsse. Ein Sprecher erklärte, Pelosi erhalte eine "hervorragende Behandlung" und "freue sich darauf, bald nach Hause in die USA zurückzukehren". Sie arbeite weiterhin vom Spital aus.
Im Jahr 2020 feierte Prinz Andrew seinen 60. Geburtstag und "H6" war eingeladen. Es herrschte ein gewisses Vertrauensverhältnis, denn der Chinese durfte sich bei der Anbahnung von Geschäften in seiner Heimat auf den Prinzen berufen. Der 50-Jährige wurde inden St. James's Palace und auf Windsor Castle, zweimal in den Buckingham Palace eingeladen.
Im November des darauffolgenden Jahres aber wurde "H6" an der britischen Grenze angehalten und verhört. Er gab sein Mobiltelefon ab und beim MI5 kam Panik auf, berichtet BBC.
Auf dem Handy fanden sich Hinweise, dass "H6" ein Spion sei. Er sollte Beziehungen zu hochrangigen Briten aufbauen und "relevante Personen" bei den Windsors einschleusen. Das flog nun bei einem Prozess auf, "H6" hatte gegen das gegen ihn verhängte Einreiseverbot geklagt – und verlor. "H6" heißt natürlich nicht wirklich so, aber da der Prozess zum größten Teil der Geheimhaltung unterliegt, haben ihn britische Medien so getauft.
Beim Abschlusskonzert ihrer "Eras"-Tournee am vergangenen Sonntag in Vancouver, Kanada, bereiteten ihr die Fans ein besonderes Geschenk. Sie stimmten "Happy Birthday" an, etwas verfrüht, denn tatsächlich wurde Taylor Swift erst am Freitag 35. Aber nicht jeder konnte darauf hoffen, zur Party eingeladen zu werden, falls es eine gab. 152 Konzerte in 21 Monaten, die über zwei Milliarden Dollar in die Kasse spülten, ein bisschen beschenkte sie sich auch selbst.
Reicher wurde Swift an ihrem Geburtstag nur ein kleines Stück. Ed Kelce, Schwiegervater in spe, verriet nämlich vorab, wie viel er für das Geburtstagsgeschenk ausgeben will. Swift ist seit dem vergangenen Sommer mit NFL-Spieler Trevis Kelce zusammen. "Man muss etwas finden, das ihr Herz zum Zittern bringt und". Diesem zitternden Herz wollte er 10 Dollar spendieren.
Der alte St. Helen's Building mit 23 Etagen kommt weg, ein neuer Turm her. Am Freitag gab die Stadtregierung von London grünes Licht für "1 Undershaft": 74 Stockwerke, 309,6 Meter hoch, mitten hinein gebaut in das Finanzviertel der Hauptstadt an der Nordseite der Themse. Der bisher Himmelsstürmer, "The Shard", das höchste Gebäude Europas, ist exakt gleich lang Mehr geht nicht, das gibt die Flugsicherung vor.
Der Turm wird über 150.000 Quadratmeter Büroflächen umfassen und über einen öffentlich zugänglichen Garten verfügen, der sich 42 Meter über dem Straßenniveau auf einem seitlich aus dem Gebäude herausragenden Podium befindet, berichtet die Times. Die Bauzeit wird voraussichtlich etwa fünf Jahre betragen, die Vorbereitungsarbeiten beginnen im nächsten Jahr, die Bauarbeiten werden im Jahr 2030 abgeschlossen sein.
Die Suche dürfte sich nicht ganz einfach gestaltet haben, Notre-Dame war jedenfalls flotter eröffnet. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron musste die Ernennung sogar um einen Tag verschieben. Am Freitag stellte er nun François Bayrou vor, der 73-Jährige soll als Premierminister eine neue Regierung bilden. Sein Vorgänger, der ehemaligen EU-Kommissars Michel Barnier, war nach nur drei Monaten im Amt am Budget für 2025 gescheitert.
Bayrou, Vorsitzender der Zentrumspartei Demokratische Bewegung (MoDem), ist politisch ein alter Haudegen, privat ein gläubiger Katholik mit sechs Kindern. Seine Basis liegt in der Pyrenäenstadt Pau, wo er seit 2014 Bürgermeister ist. Er spricht die lokale Sprache Bearnesisch und ist ein überzeugter Verfechter der Dezentralisierung.
Er hat dreimal für die Präsidentschaft kandidiert, 2007 wurde er mit fast 19 % der Stimmen Dritter. 2017 war er Justizminister, musste aber nach einem Monat abtreten, es gab den Verdacht, er würde Scheinbeschäftigungen dulden. Die Erstellung einer neuen Regierung wird ein Drahtseilakt. Duldet der rechtsnationale Rassemblement National (RN) Bayrou wie seinen Vorgänger?