Newsflix.at Logo
"Slow Horses"

"Fuck Off!" Warum sogar Prinz William diese Müffel-Serie liebt

Ungewaschen, ungehobelt, unglaublich gut: Schauspielstar Gary Oldman liefert in der 5. Auflage von "Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb" erneut eine sehenswerte Performance ab. Aber auch sonst kann sich die aktuelle Staffel sehen lassen. Ab sofort auf Apple TV+.

Unappetitlicher denn je: Gary Oldman als Agentenchef Jackson Lamb in der 5. Staffel von "Slow Horses", ab sofort auf Apple TV+
Unappetitlicher denn je: Gary Oldman als Agentenchef Jackson Lamb in der 5. Staffel von "Slow Horses", ab sofort auf Apple TV+Apple TV+
Christian Klosz
Akt. 30.09.2025 23:11 Uhr

Wer bislang noch keine Folge der famosen britischen Agentenserie "Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb" gesehen hat, der kann die ersten Minuten der aktuellen 5. Staffel getrost als Einsteiger-Crashkurs betrachten. Denn der Sound, den die Serie gleich zu Beginn anstimmt, zieht sich in der Folge durch die gesamte Serie. Das liebt man oder hasst man, dazwischen gibt es wenig.

Alle(s) kaputt Im Slough House, Hauptquartier einer vom altgedienten, aber heruntergekommenen Geheimdienstoffizier Jackson Lamb (Gary Oldman) geleiteten "Außenseiter"-Einheit für "gefallene" Agenten des MI 5, ist die Stimmung nach dem Tod von Agent Marcus in Staffel 4 noch mieser als sonst. Die toughe Louisa (Rosalind Eleazar) will den Dienst verlassen, ihre rührigen Kollegen River (Jack Lowden) und Catherine (Saskia Reeves) wollen ihr eine "Abschiedsparty" ausrichten, aber kaum wer kommt.

Fuck off! Irgendwann taucht doch noch Abteilungsleiter Lamb bei der Party auf, in seiner üblichen "Uniform": Zerschlissene Kleidung, fettige Haare, umgepflegter Bart, grenzenlos unappetitlich – und jeder dritte Satz lautet "Fuck Off!" Er nimmt ein Stück Kuchen und eine Flasche Whisky und verzieht sich wieder in sein Müllhalden-Büro, um dort zu rauchen und sich zu betrinken.

"Deshalb rauche ich sie" Als schließlich die "Büro-Managerin" Catherine auftaucht und ihn mütterlich-nervig darauf hinweist, dass ihn die Zigaretten eines Tages noch umbringen werden, bellt er ihr entgegen: "Das ist der Grund, weshalb ich sie rauche" – und schnippt die Kippe in die nächstbeste Teetasse.

Das Team des Slough House beweist einmal mehr seine Außergewöhnlichkeit
Das Team des Slough House beweist einmal mehr seine Außergewöhnlichkeit
Apple TV+

Mit allen Wassern gewaschen Diese kurze Episode definiert gleich zu Beginn den abgefuckten Grundton von Staffel 5 und umreißt gleichzeitig den Charakter ihres Protagonisten perfekt. Was Serien-Kenner aber natürlich längst wissen und auch Neueinsteiger rasch durchschauen: Das ungewaschene, rüde, zynische Äußere von Jackson Lamb ist einerseits eitle Attitüde und andererseits gezielte Ablenkung. Denn dahinter verbirgt sich ein mit allen Wassern gewaschener Agent alter Schule, der felsenfest hinter seinem Team steht.

Brutales Massaker Aber auch Staffel 5 ist natürlich nicht nur Charakterstudie und Spielwiese für Schauspiel-Gott Gary Oldman, sondern hat auch eine ordentliche Thriller-Handlung zu bieten. Gleich zu Beginn kommt es zu einem Massaker mitten in London: Ein Mann schießt auf einem belebten Platz mit einer Maschinenpistole in die Menge und tötet elf Menschen, ehe er selbst aus dem Hinterhalt erschossen wird. Der Scharfschütze kann in einem Van fliehen, ehe die Polizei am Ort des Massakers eintrifft.

Ein Attentat? Der Van rast davon und verfehlt dabei nur knapp Roddy (Christopher Chung), ebenfalls einen der Slough House-Agenten und ein sozial unbeholfenes Hacker-Genie. Seine Kollegin Shirley (Aimee-Ffion Edwards) schubst ihn gerade noch rechtzeitig aus dem Weg und rettet ihm so das Leben. Sie ist überzeugt, dass der Van-Fahrer Roddy töten wollte, aber keiner will ihr so recht glauben.

Wer framed hier wen? Die Sache wird zunehmend dubioser und bekommt bald eine politische Komponente: Bei der Durchsuchung der Wohnung des Attentäters finden sich Hinweise auf einen rechtsextremen Politiker, der als Londoner Bürgermeister kandidiert. Sein Gegenkandidat: Bürgermeister Jaffrey (Nick Mohammed aus "Ted Lasso") ein Kind von Einwanderern …

Persönliche Probleme Wie meist in "Slow Horses", haben die Agenten auch diesmal viel mit ihren persönlichen Problemen zu kämpfen, die oft mit den professionellen zusammenfallen: River macht sich Sorgen um seinen Großvater David (Jonathan Pryce), einen Geheimdienst-Veteranen, dessen Demenz sich zunehmend verschlechtert. Shirley kokst und Möchtegern-Frauenheld Roddy datet zur Überraschung aller eine attraktive, junge Frau – nicht ahnend, dass die etwas ganz anderes im Schilde führt.

"Slow Horses jump higher" Auch wenn Apple TV+ bislang erst eine von insgesamt wieder sechs Episoden der neuen Staffel ausgestrahlt hat, lässt sich jetzt schon sagen: Die Serie setzt jenes Muster fort, das bereits bisher ausgezeichnet funktioniert hat. Und scheint inhaltlich wieder an Tempo zuzulegen, nachdem Staffel 4 zuletzt inhaltlich ein wenig schwächelte.

Gaststar Nick Mohammed (bekannt aus "Ted Lasso") bekommt als Londoner Bürgermeister Probleme
Gaststar Nick Mohammed (bekannt aus "Ted Lasso") bekommt als Londoner Bürgermeister Probleme
Apple TV+

Good News Angesichts dessen gibt es für Fans der Serie gleich zwei gute Nachrichten. Zum einen wurde bereits bestätigt, dass es auch Staffel 6 und 7 von "Slow Horses" geben wird. Und zum anderen startet Ende Oktober mit "Down Cemetery Road" eine weitere Serien-Adaption nach einer Vorlage von Autor Mick Herron auf Apple TV+, der auch die Bücher zu "Slow Horses" geschrieben hat. Die Hauptrolle dort soll Emma Thompson übernehmen, laut Vorankündigung ist die Serie das "unverzichtbare Gegenstück zu 'Slow Horses'".

Auch Prinz William ist "Slow Horses"-Fan Welchen Stellenwert die Serie und ihr Hauptdarsteller vor allem im Vereinigten Königreich haben, beweist die Tatsache, dass Gary Oldman am 30. September auf Schloss Windsor von Prinz William zum Ritter geschlagen wurde und sich ab sofort Sir Gary Oldman nennen darf.

"ich will Ihnen eine Wäsche verpassen" "Ich bin ein Fan Ihrer Serie", erklärte der Thronfolger dem 67-jährigen Schauspieler während der Zeremonie. "Aber jedes Mal, wenn ich Sie auf dem Bildschirm sehe, möchte ich Ihnen eine gründliche Wäsche verpassen", schmunzelte der Monarch. Oldmans schlagfertige Antwort: "Also, ich glaube, ich habe mich heute ganz gut herausgeputzt."

Wurde von Prinz William am 30. September zum Ritter geschlagen: Gary Oldman, dessen Darstellung des verwahrlosten Agenten Jackson Lamb sogar dem Thronfolger gelegentlich zu viel ist
Wurde von Prinz William am 30. September zum Ritter geschlagen: Gary Oldman, dessen Darstellung des verwahrlosten Agenten Jackson Lamb sogar dem Thronfolger gelegentlich zu viel ist
ANDREW MATTHEWS / AFP / picturedesk.com

Fazit Staffel 5 erfreut einmal mehr mit einer spannenden, verworrenen Story, die viele Fragezeichen aufwirft und das Publikum rätseln lässt (der wöchentliche Veröffentlichungsrhythmus trägt mit dazu bei). Und: Die Serien-Macher geben den persönlichen Geschichten der Protagonisten wieder viel Raum, sogar noch mehr als sonst. Und zu guter Letzt scheint Jackson Lamb in dieser Staffel ein neues Level an kunstvoller Verwahrlosung erreicht zu haben: Selbstironisch zelebrierter Verfall war nie amüsanter.

"Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb", Staffel 5, Thriller. Großbritannien 2025, 6 Episoden à ca. 45-60 Minuten, Episoden 1 & 2 online, ab 8. Oktober jede Woche eine weitere Episode, Apple TV+

Christian Klosz
Akt. 30.09.2025 23:11 Uhr