Newsflix Kopfnüsse
test
Kann dieser Mann wirklich Kickl und die FPÖ bändigen?
Kopfnüsse
Kann dieser Mann wirklich Kickl und die FPÖ bändigen?
Wie die StoKi-Koalition in ihre erste Krise stürzte und welchen unangenehmen Fragen sich die ÖVP nun stellen muss.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kann dieser Mann wirklich Kickl und die FPÖ bändigen?
Kopfnüsse
Kann dieser Mann wirklich Kickl und die FPÖ bändigen?
Showtime zwischen Volkspartei und "Volkskanzler". In den Verhandlungen über die StoKi-Koalition lassen es FPÖ und ÖVP jetzt kriseln. Um den eigenen Preis zu erhöhen? Welchen Preis Österreich zahlen soll, ist dagegen schon bekannt: 15 Prozent.
VonNewsflix Kopfnüsse
Neue Zeiten, neue Feinde: Erleben Medien ihr blaues Wunder?
Kopfnüsse
Neue Zeiten, neue Feinde: Erleben Medien ihr blaues Wunder?
Noch-nicht-Kanzler Herbert Kickl hielt seine erste Fast-schon-Kanzlerrede. Seine Partei legte sich mit der Presse an.
VonNewsflix Kopfnüsse
Neue Zeiten, neue Feinde: Erleben die Medien jetzt ihr blaues Wunder?
Kopfnüsse
Neue Zeiten, neue Feinde: Erleben die Medien jetzt ihr blaues Wunder?
Herbert Kickl beginnt mit dem Umbau des Landes. Das Tempo ist atemberaubend, aber niemand fällt ihm in den Arm, sein künftiger Regierungspartner schon gar nicht. Am FPÖ-Neujahrstreffen hielt der Noch-nicht-Kanzler seine erste Fast-schon-Kanzlerrede.
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie "Schattenmann" Stocker in der ÖVP die Macht übernahm
Kopfnüsse
Wie "Schattenmann" Stocker in der ÖVP die Macht übernahm
Neuer ÖVP-Chef, vielleicht bald Vizekanzler, aber wer ist Christian Stocker? Wo verhandelt er die neue Regierung? Und warum?
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie "Schattenmann" Stocker in der ÖVP die Macht übernahm
Kopfnüsse
Wie "Schattenmann" Stocker in der ÖVP die Macht übernahm
Kurs auf Blau-Schwarz: Wo über Österreichs neue Regierung verhandelt wird. Warum das Ergebnis von einem Mann abhängt, den Österreich bestenfalls erst kennenlernen wird. Und warum Nikolofeiern in Kindergärten bald Pflicht werden könnten.
VonNewsflix Kopfnüsse
Diktat-Friede: Zerreißt der "Volkskanzler" nun die Volkspartei?
Kopfnüsse
Diktat-Friede: Zerreißt der "Volkskanzler" nun die Volkspartei?
In einer Rede unterbreitete Herbert Kickl der ÖVP ein Angebot zur Regierungsbildung – und rechnete gleichzeitig mit ihr ab.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kickls Diktat-Friede: Zerreißt der "Volkskanzler" nun die Volkspartei?
Kopfnüsse
Kickls Diktat-Friede: Zerreißt der "Volkskanzler" nun die Volkspartei?
Für die ÖVP war schon einmal mehr Lametta. An Tag 1 in neuer Rolle als Regierungsbildungs-Beauftragter wies Herbert Kickl dem künftigen Junior-Partner seinen Platz zu - der liegt gleich neben dem Katzentisch. Die Demütigung und ihre Folgen.
VonNewsflix Kopfnüsse
Ein Land macht blau! Warum die ÖVP Kickl die Macht schenkt
Kopfnüsse
Ein Land macht blau! Warum die ÖVP Kickl die Macht schenkt
Also doch Blau-Türkis! Wie der Kanzler abtrat, wer sein Nachfolger ist und warum ihn die Vergangenheit einholt.
VonNewsflix Kopfnüsse
Ein Land macht blau! Warum ÖVP Kickl die Macht schenkt
Kopfnüsse
Ein Land macht blau! Warum ÖVP Kickl die Macht schenkt
Bahn frei für Herbert Kickl. Wie die SPÖ abgeräumt wurde (und das wortwörtlich). Wer in der ÖVP jetzt das große Wort führt. Und warum sich manche nicht mehr gern daran erinnern, was sie schon alles über den FPÖ-Chef gesagt haben.
VonNewsflix Kopfnüsse
Protokoll eines Debakels: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden
Kopfnüsse
Protokoll eines Debakels: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden
Wie Österreichs erste Dreier-Koalition scheiterte. Was das mit Silvester zu tun hat. Und wie die Rede von Meinl-Reisinger entstand.
VonNewsflix Kopfnüsse
Protokoll einer Pleite: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden
Kopfnüsse
Protokoll einer Pleite: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden
Politische Chaostage in Wien: 96 Tage nach der Nationalratswahl wurde am Freitag keine Regierung fixiert, das aber so richtig. Wie die NEOS ab Silvester ihren Absprung planten, warum ÖVP und SPÖ nichts ahnten und was jetzt passiert.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Drei Parteien auf der Suche nach Erleuchtung
Rückblick, Teil 4
Kopfnüsse 2024: Drei Parteien auf der Suche nach Erleuchtung
Die vierte Folge des Jahresrückblicks, Oktober bis Dezember. Österreich sucht eine Regierung, Schorsch Dornauer nach Ausreden.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Drei Parteien auf Suche nach Erleuchtung
Rückblick, Teil 4
Kopfnüsse 2024: Drei Parteien auf Suche nach Erleuchtung
Der satirische Blick auf das abgelaufene Jahr. Was zwischen Oktober und Dezember passierte – und was nicht. Kickl wurde nicht Kanzler. Schorsch Dornauer erhielt seinen Waffenschein nicht zurück. Und die Steiermark bekommt kein Leitspital.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Wie Österreich bei der Wahl einen Blaustich bekam
Rückblick, Teil 3
Kopfnüsse 2024: Wie Österreich bei der Wahl einen Blaustich bekam
Die dritte Folge des Jahresrückblicks, Juli bis September. Viel Wasser, viele Stimmen für die FPÖ, aber keine Taylor Swift.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Wie Österreich einen Blaustich bekam
Rückblick, Teil 3
Kopfnüsse 2024: Wie Österreich einen Blaustich bekam
Der satirische Blick auf das abgelaufene Jahr. Was zwischen Juli und September alles passierte. Unzählige TV-Termine, keine Taylor Swift, eine ganze Menge Hochwasser und eine Wahl mit vielen langen Gesichtern.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Wie die EU-Wahl zur Seifenoper wurde
Rückblick, Teil 2
Kopfnüsse 2024: Wie die EU-Wahl zur Seifenoper wurde
Die zweite Folge des Jahresrückblicks, April bis Juni. Das Gefurze um Lena Schilling und wie die ÖVP renaturiert wurde.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Wie die EU-Wahl zur Seifenoper wurde
Rückblick, Teil 2
Kopfnüsse 2024: Wie die EU-Wahl zur Seifenoper wurde
Der satirische Blick auf das abgelaufene Jahr. Was zwischen April und Juni alles passierte. Über einen Schmalspur-Spion, dem Gefurze um Lena Schilling, wie sich die ÖVP bei der EU-Wahl zum Gewinner erblühen ließ – und danach renaturiert wurde.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: So puzzelte sich Österreich ins Superwahljahr
Rückblick, Teil 1
Kopfnüsse 2024: So puzzelte sich Österreich ins Superwahljahr
Die erste Folge des Jahresrückblicks, Jänner bis März. Lena Schilling, das Ringen um eine Leitkultur und ein Kanzler mit Plan.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: So puzzelten wir uns ins Superwahljahr
Rückblick, Teil 1
Kopfnüsse 2024: So puzzelten wir uns ins Superwahljahr
Der satirische Blick auf das abgelaufene Jahr. Was zwischen Jänner und März alles passierte. Über die mühevolle Kandidatensuche für die EU-Wahl, nette Kommunisten, einen Kanzler mit Plan und Rülpsen als neue Leitkultur.
VonNewsflix Kopfnüsse
Die zwölf Apostel und ihre Suche nach dem Weihnachts-Wunder
Kopfnüsse
Die zwölf Apostel und ihre Suche nach dem Weihnachts-Wunder
Heute als Filetstück: Wie ÖVP, SPÖ und NEOS die Regierungs-Verhandlungen retten wollen und was Leuchttürme damit zu tun haben.
VonNewsflix Kopfnüsse
Die 12 Apostel und ihre Suche nach dem Weihnachts-Wunder
Kopfnüsse
Die 12 Apostel und ihre Suche nach dem Weihnachts-Wunder
Himmel hilf! In verkleinerter Runde versuchen ÖVP, SPÖ und NEOS, über die Feiertage doch noch eine Regierung zustande zu bringen. Die Chancen stehen 50:50, es könnte aber auch halbe-halbe sein. Das liegt an den Leuchttürmen, die keine Leuchttürme sind.
VonNewsflix Kopfnüsse
Jetzt "rumpelt's": High Noon bei den Regierungs-Verhandlungen
Kopfnüsse
Jetzt "rumpelt's": High Noon bei den Regierungs-Verhandlungen
Warum ÖVP, SPÖ und NEOS am Dienstag Farbe bekennen müssen, wieso es nun dunkelrote Linien gibt und weshalb die Ampel weg ist.
VonNewsflix Kopfnüsse
Neue Regierung: 400 Seiten Programm, aber Dienstag "rumpelt's"
Kopfnüsse
Neue Regierung: 400 Seiten Programm, aber Dienstag "rumpelt's"
In der kommenden Woche stellt sich ÖVP, SPÖ und NEOS die Sinnfrage: Was bringt es uns eigentlich, in eine Regierung zu gehen? Über "dunkelrote Linien", warum bei den Verhandlungen das Ampelsystem abgeschafft wurde und was zu "High Noon" passiert.
VonNewsflix Kopfnüsse
Der neue Plan: So soll die Ömpel-Koalition fixiert werden
Kopfnüsse
Der neue Plan: So soll die Ömpel-Koalition fixiert werden
Nun soll sich das Schicksal der neuen Regierung erst am 16. Dezember entscheiden. Warum der Termin verschoben wurde.
VonNewsflix Kopfnüsse
Der neue Plan: So soll die Ömpel-Regierung fixiert werden
Kopfnüsse
Der neue Plan: So soll die Ömpel-Regierung fixiert werden
Die Ömpel setzt sich ein neues Zieldatum. Nicht am 12. Dezember, sondern frühestens am 16. Dezember soll eine Entscheidung über das Weitertun fallen. Da treffen sich die Parteichefs zur vorfinalen finalen Runde. Alle Untergruppen werden aufgelöst.
VonNewsflix Kopfnüsse
Der Herr Karl und sein streng geheimer Podcast
Kopfnüsse
Der Herr Karl und sein streng geheimer Podcast
Trump, künstliche Hüften und wie er seinen Kaffee trinkt. Worüber der Kanzler in seinem Podcast spricht. Und worüber lieber nicht.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse: Der Herr Karl und sein streng geheimer Podcast
Wie geht's? So geht's!
Kopfnüsse: Der Herr Karl und sein streng geheimer Podcast
"Steuermann" Karl Nehammer unterhält uns ab sofort alle zwei Wochen auch via Audiodatei. In der ersten Folge verrät er, wie Babler so ist, wie Trump um ein Telefonat angekeilt wurde und wie er seinen Kaffee trinkt. Der Rest ist Schweigen.
VonNewsflix Kopfnüsse
Folgt auf das Superwahljahr nun ein Superwahl-Frühling?
Kopfnüsse
Folgt auf das Superwahljahr nun ein Superwahl-Frühling?
Eine Landtagswahl, drei Gemeinderatswahlen sind fix, Wien (frühzeitig) und der Nationalrat könnten dazukommen.
VonNewsflix Kopfnüsse
Folgt auf das Superwahljahr nun ein Superwahl-Frühling?
Kopfnüsse
Folgt auf das Superwahljahr nun ein Superwahl-Frühling?
Wie das mit der Ampel bei den Ömpel-Verhandlungen wirklich funktioniert. Welches Gerücht zwischen den Punschhütten gerade Karriere macht (Wien-Wahl schon im Mai, sogar ein konkreter Termin existiert). Und ob der Bund auch gleich mitwählt.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse: Ist die SPÖ eigentlich noch zu retten?
Pakt mit FPÖ
Kopfnüsse: Ist die SPÖ eigentlich noch zu retten?
Tabubruch: Die Steiermark steht vor einer Koalition aus FPÖ und SPÖ. Was das fürs Land und für den Bund heißt.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse: Ist die SPÖ eigentlich noch zu retten?
Steirerkrimi
Kopfnüsse: Ist die SPÖ eigentlich noch zu retten?
Die Sozialdemokratie definiert ihre Blauäugigkeit neu. Um in der Steiermark an der Macht zu bleiben, bietet sie sich der FPÖ an. Das Runterlassen der Hosen kann dazu führen, dass sie am Ende ganz nackt dasteht. Am Land und im Bund.
VonNewsflix Kopfnüsse
Warum das blaue Wunder blau war, aber kein Wunder
Steirer-Krimi
Warum das blaue Wunder blau war, aber kein Wunder
Nach dem FPÖ-Sieg: Welche Botschaften das Ergebnis an die Regierungs-Verhandler nach Wien schickt. Und was jetzt passiert.
VonNewsflix Kopfnüsse
Warum das blaue Wunder blau war, aber kein Wunder
Kopfnüsse
Warum das blaue Wunder blau war, aber kein Wunder
Die FPÖ gewann die Steiermark-Wahl uhrturmhoch. Für die Koalitions-Triathleten in Wien wird es nun ruppig. Sie lernen: Der Gegenwind ist stärker als gedacht. Und wer bei Reformen heilige Kühle schlachtet, kommt selber unters Messer. Kostet das den Kanzler den Job?
VonNewsflix Kopfnüsse
238 Unterhändler, etwas Ärger und das Hoffen auf einen Lucky Punsch
Kopfnüsse-Podcast
238 Unterhändler, etwas Ärger und das Hoffen auf einen Lucky Punsch
Wie die Verhandlungen über eine neue Regierung starteten, was für Zwist sorgte und warum trotzdem viele optimistisch sind.
VonNewsflix Kopfnüsse
238 Unterhändler, etwas Ärger und das Hoffen auf einen Lucky Punsch
Regierungs-Kopfnüsse
238 Unterhändler, etwas Ärger und das Hoffen auf einen Lucky Punsch
Der Start ins Abenteuer Drialition: ÖVP, SPÖ und NEOS versuchen sich in 33 Untergruppen an einem politischen Weihnachtswunder. Wie es läuft, wo der Motor vom Christkindl-Schlitten stottert und warum es den ersten Kolbenreiber gab.
VonNewsflix Kopfnüsse
D-Day 12. Dezember: So soll der Ömpel ein Licht aufgehen
Kopfnüsse
D-Day 12. Dezember: So soll der Ömpel ein Licht aufgehen
Start der Regierungs-Verhandlungen: die Angst vor "Spionen", einem Termin in drei Wochen und dem Scheitern.
VonNewsflix Kopfnüsse
Ömpel-Regierung soll am 12. Dezember ein Licht aufgehen
Kopfnüsse
Ömpel-Regierung soll am 12. Dezember ein Licht aufgehen
Gefühlt halb Österreich nimmt am Donnerstag Gespräche über eine neue Koalition auf. Wieso die Verhandler nicht im Palais Epstein tagen. Warum der 12. Dezember ein entscheidendes Datum ist. Und weshalb immer mehr an einem positiven Ende zweifeln.
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie die neue Regierung wird (und wer drin sitzt)
Astro-Kopfnüsse
Wie die neue Regierung wird (und wer drin sitzt)
Ab Montag soll es ernst werden. Die Kopfnüsse schauen nach vorn und nennen die ersten Ministerinnen und Minister.
VonNewsflix Kopfnüsse
Astro-Kopfnüsse: Wie die Regierung wird (und wer drin sitzt)
Selbst-Sondierung
Astro-Kopfnüsse: Wie die Regierung wird (und wer drin sitzt)
Die Verhandler zaudern noch, also übernehme ich den Job: die erste Liste der künftigen Ministerinnen und Minister. Wann die Regierungs-Verhandlungen starten. Und wann sie fertig sein sollen. Natürlich vollkommen spekulativ. Aber gut möglich.
VonNewsflix Kopfnüsse
Sondierung ins Glück: Ab jetzt geht's nur mehr ums Geld
Kopfnüsse
Sondierung ins Glück: Ab jetzt geht's nur mehr ums Geld
Also doch! Noch zwei Treffen, dann starten ÖVP und SPÖ die Verhandlungen mit den NEOS über eine neue Regierung. Wie es dazu kam, welche Rolle Georg Dornauer dabei spielte. Und warum die Angst vor dem kommenden Sonntag umgeht.
VonNewsflix Kopfnüsse
Stellen die NEOS jetzt der "Ömpel" einen Baum auf?
Kopfnüsse
Stellen die NEOS jetzt der "Ömpel" einen Baum auf?
Am Montag verhandelt Beate Meinl-Reisinger mit ÖVP und SPÖ über die Koalition. Was sie fordert und was die anderen ärgert.
VonNewsflix Kopfnüsse
"Ich bin fassungslos": Stellen die NEOS der Ömpel einen Baum auf?
Kopfnüsse
"Ich bin fassungslos": Stellen die NEOS der Ömpel einen Baum auf?
Am Montag wollten ÖVP und SPÖ erstmals mit den NEOS über eine Dreierkoalition reden. Geheim! Warum das ungeheim schief ging. Was sich hinter den Kulissen zutrug. Und wieso wir Wahlen neu denken sollten. Auch abseits der Ömpel-Koalition.
VonNewsflix Kopfnüsse
"Brutal zach": Wie sich ÖVP und SPÖ ins Aus sondieren
Kopfnüsse
"Brutal zach": Wie sich ÖVP und SPÖ ins Aus sondieren
Trump, Deutschland, Budgetloch: Österreich könnte gut eine neue Regierung brauchen. Aber in ÖVP und SPÖ herrscht Sondierungs-Frust.
VonNewsflix Kopfnüsse
"Sehr junger Kerl": So erlebte ich Trump im Weißen Haus
Kopfnüsse
"Sehr junger Kerl": So erlebte ich Trump im Weißen Haus
Also doch Trump. 2019 war ich Zaungast beim Besuch von Sebastian Kurz im Weißen Haus. Ein denkwürdiges Ereignis.
VonNewsflix Kopfnüsse
"Sehr junger Kerl": So erlebte ich Trump im Weißen Haus
Kopfnüsse extra
"Sehr junger Kerl": So erlebte ich Trump im Weißen Haus
Aus gegebenem Anlass: Am 20. Februar 2019 empfing Donald Trump den damaligen österreichischen Kanzler Sebastian Kurz im Weißen Haus. Ich war dabei. Mein Reisebericht zum Wiederlesen und Wiederhören. Trump live, das ist auch so eine Geschichte.
VonNewsflix Kopfnüsse
Orbán, Van der Bellen und ein seltsames Supermarkt-Erlebnis
Kopfnüsse
Orbán, Van der Bellen und ein seltsames Supermarkt-Erlebnis
Warum bei den Regierungs-Verhandlungen nun "bilateraler Kaffee" eine große Rolle spielt. Und Wieso Klopapier wieder wichtig wird.
VonNewsflix Kopfnüsse
"Brutal zach": Wie sich ÖVP und SPÖ ins Aus sondieren
Kopfnüsse
"Brutal zach": Wie sich ÖVP und SPÖ ins Aus sondieren
Fast sechs Wochen nach der Wahl liegt eine neue Regierung außer Rufweite. Bei den Sondierungen wird um des Kaisers Bart gestritten. Das Verständnis in der Bevölkerung dafür erodiert. Das läuft hinter den Kulissen.
VonNewsflix Kopfnüsse
Orbán, Van der Bellen und ein seltsames Supermarkt-Erlebnis
Kopfnüsse
Orbán, Van der Bellen und ein seltsames Supermarkt-Erlebnis
Der Kanzler wird nun Bundespräsident. Der FPÖ-Chef spielt Schattenkanzler. Und der Nationalratspräsident könnte Nachfolger des Kanzlers als Bundespräsident werden. Kopfnüsse über eine verwirrende Politikwoche, "bilateralen Kaffee" und Klopapier…!
VonNewsflix Kopfnüsse
Neue Regierung: So zieht Bundespräsident diskret die Fäden
Kopfnüsse
Neue Regierung: So zieht Bundespräsident diskret die Fäden
"Neues wagen": In seiner Rede zum Nationalfeiertag las Alexander Van der Bellen der Politik die Leviten. Der künftigen Regierung gab er versteckt die Leitlinien vor. Und ganz nebenbei definierte er seine eigene Rolle neu. Wohin die Reise geht.
VonNewsflix Kopfnüsse
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.