Martin Kubesch
test
Neue Models: Wie Ozempic  den Plus Size-Trend verschluckt
Lieber schlank als divers
Neue Models: Wie Ozempic den Plus Size-Trend verschluckt
Nach Jahren der Diversität auf den Laufstegen, formen sich gerade die Schönheitsideale neu. Models mit mehr Gewicht sind kaum mehr gefragt, schlanke Mannequins kehren auf die Laufstege zurück – nicht zuletzt dank der Abnehmspritze Ozempic.
VonMartin Kubesch
Haucht der Tod des Papstes dem Frieden neues Leben ein?
Trauerfeier in rom
Haucht der Tod des Papstes dem Frieden neues Leben ein?
Inszenierung? Spontane Weltpolitik? Am Rande der Begräbnisfeierlichkeiten in Rom kam es zu einem Treffen zwischen US-Präsident Trump und Ukraine-Staatschef Selenskyj. Es könnte der erste echte Schritt zu einem Friedensabkommen gewesen sein.
VonMartin Kubesch
Papst-Begräbnis: Wer live dabei ist, wo Sie zuschauen können
Heute Letzter Weg
Papst-Begräbnis: Wer live dabei ist, wo Sie zuschauen können
Das Ehepaar Trump und 50 weitere Regierungschefs, dazu bis zu 2 Millionen Menschen aus aller Welt: Die Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Papst finden am Samstag ihren Höhepunkt und Abschluss. Der Fahrplan, was am Rande der Zeremonie geplant ist.
VonMartin Kubesch
Die Streaming-Starts dieser Woche lassen uns Sternderl sehen
streaming-news
Die Streaming-Starts dieser Woche lassen uns Sternderl sehen
Das ist in der Woche vom 25. April bis 1. Mai neu: Die wahrscheinlich beste aller Star Wars-Serien geht in die finale Runde, der Netflix-Hit "You" bekommt ebenfalls einen Abschluss spendiert und in Paris wird getanzt. Dazu gibt es massig Action auf allen Streaming-Kanälen.
VonMartin Kubesch
Schon 100.000 bei totem Papst, 182 Länder bei Beerdigung
Aufbahrung
Schon 100.000 bei totem Papst, 182 Länder bei Beerdigung
Es kommen so viele Menschen, dass der Petersdom bis 5.30 Uhr früh offen bleibt. Heute endet die Aufbahrung, das Begräbnis am Samstag wird zum Weltgipfel der Staatschefs. Anti-Drohnen-Systeme, Eurofighter und ein Zerstörer sorgen für Sicherheit.
VonMartin Kubesch
Das steht im geheimen Testament von Papst Franziskus
1936 bis 2025
Das steht im geheimen Testament von Papst Franziskus
Am Ostermontag, um 7.35 Uhr, starb Papst Franziskus. Woran (Schlaganfall), was in seinem Letzten Willen steht ("Wohltäter" bezahlte Grab), wann er aufgebahrt wird (ab Mittwoch), wie die Wahl seines Nachfolgers ablaufen wird.
VonMartin Kubesch
Diese Streaming-Starts heben in dieser Woche so richtig ab
Neue Serien & Filme
Diese Streaming-Starts heben in dieser Woche so richtig ab
Das ist in der Woche vom 18. bis 24. April neu: Ein Neo-Western-Epos im Stil von "Yellowstone" auf Netflix, eine Kindesentführung, die an die Nieren geht und eine Geschichte aus den 1960ern, die an die Brüder Coen erinnert. Das und noch viel mehr gibt's ab sofort zu sehen!
VonMartin Kubesch
Die Streaming-Starts der Woche sind nicht von dieser Welt
neue Serien & filme
Die Streaming-Starts der Woche sind nicht von dieser Welt
Das gibt es in der Woche vom 11. bis 17. April zu sehen: Die Fortsetzung einer der besten Science-Fiction-Serien überhaupt, neue Staffeln von zwei herausragenden Endzeit-Serien, neuer Stoff mit "Mad Men"-Star Jon Hamm sowie zwei gruselige Psychothriller. Los geht's!
VonMartin Kubesch
Weshalb König von Ex-Geliebter 65 Millionen Euro fordert
spaniens königs-drama
Weshalb König von Ex-Geliebter 65 Millionen Euro fordert
Der emeritierte spanische Monarch Juan Carlos, der im Exil in Abu Dhabi lebt, fordert von einer ehemaligen Geliebten die Rückgabe von 65 Mio. Euro, die er ihr überwiesen hatte. Sie sagt, das Geld sei ein "großzügiges Geschenk" gewesen. Jetzt geht der Fall vor Gericht.
VonMartin Kubesch
Warum heuer jeder 3. Urlauber zu spät im Hotel einchecken wird
heisser reise-sommer
Warum heuer jeder 3. Urlauber zu spät im Hotel einchecken wird
Die europäische Luftfahrtbehörde Eurocontrol fürchtet, dass es in diesem Sommer so viele Flugverspätungen wie nie zuvor geben könnte. Dafür verantwortlich: Immer mehr Passagiere, zu wenige Fluglotsen, der Klimawandel – und Putins Krieg gegen die Ukraine.
VonMartin Kubesch
Zoll-Amoklauf in den USA: Kostet ein iPhone bald 3.500 Dollar?
Alles wird teurer
Zoll-Amoklauf in den USA: Kostet ein iPhone bald 3.500 Dollar?
Die neuen US-Zölle auf Produkte aus Asien werden sich vor allem auf die Preise von Konsumgütern auswirken, befürchten Experten. Zu den größten Leidtragenden wird Apple gehören. Seine Produkte könnten empfindlich teurer werden – auch bei uns.
VonMartin Kubesch
Welche Rolle ein "Kuhkaff" in Österreich in neuem Streaming-Hit spielt
serien der Woche
Welche Rolle ein "Kuhkaff" in Österreich in neuem Streaming-Hit spielt
Das gibt es in der Woche vom 4. bis 10. April zu sehen: Eine der besten Streaming-Serien überhaupt geht in die 10. Saison, in Washington klärt eine schwarze Miss Marple einen Mord im Weißen Haus auf und in "Holland" kommt Nicole Kidman einem Geheimnis auf die Spur.
VonMartin Kubesch
Maul- und Klauenseuche: Darf ich Fleisch essen, reisen, ist das ansteckend?
Seuche rückt näher
Maul- und Klauenseuche: Darf ich Fleisch essen, reisen, ist das ansteckend?
In Ungarn und der Slowakei kam es bisher zu 9 Ausbrüchen der Tierseuche, die meisten davon in unmittelbarer Nähe zu Österreichs Grenze. Wie groß die Gefahr ist, was dagegen getan wird – und warum die EU die Impfung verboten hat (es geht ums Geld).
VonMartin Kubesch
Nach 5 Jahren in Themse: iPad löst Krimi um Mordversuch
Alle Daten noch da
Nach 5 Jahren in Themse: iPad löst Krimi um Mordversuch
2019 sollte ein Londoner Gangster im Kugelhagel sterben. Die Polizei hatte zwar Verdächtigte für das Attentat, aber keine stichhaltigen Beweise. Bis sie ein altes iPad aus der Themse fischte und ihre Daten-Forensiker darauf eine überraschende Entdeckung machten.
VonMartin Kubesch
"Blonder Engel": Neue Spuren und neue Rätsel im Todesfall Émile
Grosseltern wieder frei
"Blonder Engel": Neue Spuren und neue Rätsel im Todesfall Émile
Vor fast zwei Jahren verschwand ein Bub in Frankreich spurlos. Vor einem Jahr wurde sein Leichnam entdeckt. Nun nahm die Polizei die Großeltern des Zweieinhalbjährigen in Gewahrsam und präsentierte in der Folge neue Erkenntnisse. Die Spur führt in tiefreligiöse Kreise.
VonMartin Kubesch
"Europa ist erbärmlich": US-Vize Vance teilt bei Chat-Gate aus
vor grönland-reise
"Europa ist erbärmlich": US-Vize Vance teilt bei Chat-Gate aus
Ein Journalist bekam irrtümlich eine Einladung in einen streng geheimen Kriegs-Chat der Trump-Administration. Was dann passierte erstaunt derzeit die Welt. Und sogar Österreich spielt dabei eine Rolle. Alles über die Chat-Affäre und die Wut von Trump.
VonMartin Kubesch
Germanwings: Wie neue Theorien die Familien der Opfer quälen
10 Jahre nach Absturz
Germanwings: Wie neue Theorien die Familien der Opfer quälen
Giftige Dämpfe im Cockpit, ein Autopilot, der sich selbständig macht: Eine TV-Doku stellt 10 Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine mit 150 Toten sichere Erkenntnisse in Frage. Bei den Hinterbliebenen reißt das viele Wunden neu auf.
VonMartin Kubesch
Kennedy: Was in den nicht mehr geheimen Geheimakten steht
62 Jahre nach mord
Kennedy: Was in den nicht mehr geheimen Geheimakten steht
Am Mittwoch ließ US-Präsident Donald Trump die letzten bislang geheim gehaltenen Ermittlungsakten zum Attentat auf Präsident John F. Kennedy veröffentlichen. Was auf den über 60.000 Seiten steht, wem die Veröffentlichung nützt, welche neuen Erkenntnisse es gibt.
VonMartin Kubesch
Kampf um 7,2 Milliarden Kalorien: Briten verbannen Red Bull & Mäci
Werbeverbot
Kampf um 7,2 Milliarden Kalorien: Briten verbannen Red Bull & Mäci
In Großbritannien wird Werbung für Junk Food und andere ungesunde Lebensmittel stark beschränkt, um Kinder und Jugendliche von Kalorienbomben fernzuhalten. Experten würden das auch bei uns begrüßen. Das Regierungs-Programm dazu ist mager.
VonMartin Kubesch
Forscher droht mit Mord: Warum Hilfe erst in 10 Monaten kommt
TAtort Antarktis
Forscher droht mit Mord: Warum Hilfe erst in 10 Monaten kommt
Minus 30 Grad, Orkan-Wind, den ganzen Tag Dunkelheit: In einer Antarktis-Station hat ein Crew-Mitglied gedroht, Kollegen umzubringen. Eine Rettung ist erst in 10 Monaten möglich. Warum das so ist, was ein österreichischer Antarktis-Forscher dazu sagt.
VonMartin Kubesch
In dieser Streaming-Woche werden Sie große Augen machen
beste Filme & Serien
In dieser Streaming-Woche werden Sie große Augen machen
Das gibt es in der Woche vom 15. bis 21. März zu sehen: Eine animierte Südsee-Perle, eine Gangsterballade von Altmeister Ridley Scott, Nachschub für Fantasy- und Horror-Fans, Neues von SpongeBob Schwammkopf und etwas Retro-Feeling aus England. Good Stuff!
VonMartin Kubesch
"Putin frühstückt in Lissabon, ehe Europas Militär gerüstet ist"
Josef Cap
"Putin frühstückt in Lissabon, ehe Europas Militär gerüstet ist"
Europa plant die Milliarden-Aufrüstung, Stimmen dagegen sind rar. Eine davon ist Josef Cap. Für den altgedienten SPÖ-Rebellen bringen mehr Waffen nicht mehr Sicherheit. Er befürchtet Aufstände. Und findet nicht alles an Donald Trump schlecht.
VonMartin Kubesch
800 Milliarden für Aufrüstung: Brauchen wir das wirklich?
Mega-Investition
800 Milliarden für Aufrüstung: Brauchen wir das wirklich?
Die halbe Welt hat aufgerüstet, Europa jahrelang geschlafen, sagt Militäranalyst Gustav Gressel. Die nun zugesagten 800 Milliarden Euro hält er für die Untergrenze des Nötigen. Österreichs Sicherheit sieht er weitgehend an die NATO gekoppelt.
VonMartin Kubesch
Nackt-Erpressung im Internet: Warum KI alles noch schlimmer macht
Alptraum SexTortion
Nackt-Erpressung im Internet: Warum KI alles noch schlimmer macht
Die Erpressung mit Nacktbildern im Internet – in der Fachsprache "Sextortion" genannt – nimmt mit alarmierendem Tempo zu. Worauf es die Erpresser abgesehen haben, wie man sich dagegen am besten schützt – und weshalb auch Männer davon betroffen sind.
VonMartin Kubesch
Warum Benkos Familie nun aus Luxusvilla ausziehen musste
Die Signa-Affäre
Warum Benkos Familie nun aus Luxusvilla ausziehen musste
Signa-Pleitier Benko sitzt weiter in Wien in U-Haft. Seine Frau und seine 3 Kinder mussten nun das Nobel-Anwesen der Familie in Innsbruck räumen. Wie es dazu kam, welche Strategie dahinter steckt und was mit der Villa nun weiter passieren soll.
VonMartin Kubesch
Schon Platz 2 bei Wettquoten: Gewinnt uns JJ den Sch …?
Song Contest
Schon Platz 2 bei Wettquoten: Gewinnt uns JJ den Sch …?
Opernsänger JJ alias Johannes Pietsch gilt mit seinem Song "Wasted Love" plötzlich als heißer Tipp auf den Sieg beim Song Contest. Nur Schweden liegt mit einem Spaß-Song übers Saunieren noch besser. Warum unser Lied so gut ankommt, was Experten sagen.
VonMartin Kubesch
Masern-Ausbruch: Muss ich mir jetzt auch Sorgen machen?
Wieder da!
Masern-Ausbruch: Muss ich mir jetzt auch Sorgen machen?
In den USA gab es das erste Masern-Todesopfer seit 10 Jahren, in Österreich sind die Infektionszahlen massiv gestiegen. Die Masern sind zurück – und mit ihnen die Angst vor den oft verheerenden Langzeitfolgen der Krankheit. Wo wir stehen, was wir jetzt tun müssen.
VonMartin Kubesch
Diese Streaming-Woche will uns aber richtig Beine machen
Die neuen Serien
Diese Streaming-Woche will uns aber richtig Beine machen
Das gibt es in der Woche vom 1. bis 7. März zu sehen: Neues aus dem Marvel-Universum, harter Krankenhaus-Alltag Made in Germany, Basketball ungeschminkt und endlich darf Meghan, Herzogin von Sussex, ihre Kuchen und Smoothies zaubern – aber bitte mit Liebe!
VonMartin Kubesch
"Wär ich ein Möbelstück": Wieso dieses Lied so ins Ohr geht
Party-Hit des jahres
"Wär ich ein Möbelstück": Wieso dieses Lied so ins Ohr geht
Mit dem Ski-WM-Kracher "Wackelkontakt" hat der Liedermacher Oimara den Party-Hit des Jahres fabriziert. Jetzt ist der Song sogar bis auf Platz 1 der deutschen und der österreichischen Charts geklettert. Die Geschichte eines Pop-Phänomens.
VonMartin Kubesch
Heldin von heute: Warum Bridget Jones noch immer berührt
Teil 4 ist da!
Heldin von heute: Warum Bridget Jones noch immer berührt
Kompliziert, tollpatschig, unsicher: Bridget Jones ist das Gegenteil der modernen Erfolgsfrau. Und trotzdem – oder gerade deshalb – auch heute eine der beliebtesten Kino-Heldinnen. Weshalb das so ist – und worum es im neuen, bereits 4. Film der Reihe geht.
VonMartin Kubesch
Warum Trump einen Autor "verlogenen Sch … kerl" nennt
"Alles oder nichts"
Warum Trump einen Autor "verlogenen Sch … kerl" nennt
"Jeder in Trumps Umfeld hält ihn für einen Idioten, der nicht in der Lage ist, diesen Job zu erfüllen", schreibt Enthüllungsautor Michael Wolff in seinem neuen Buch "Alles oder Nichts". Wie er die Anwürfe begründet, wie Trump damit umgeht.
VonMartin Kubesch
Hand drauf, diese Streaming-Starts verdienen Respekt
neue Woche, neue serien
Hand drauf, diese Streaming-Starts verdienen Respekt
Das ist in der Woche vom 21. bis 28. Februar neu: Gleich 4 lange erwartete Serien-Fortsetzungen, Neues von den "Peaky Blinders"-Machern sowie eine True-Crime-Serie, die erschüttert. Ihr aktueller Streaming-Guide von Newsflix.
VonMartin Kubesch
Alles neu! Das ändert sich jetzt wirklich für Ihre Kreditkarte
nach verkauf
Alles neu! Das ändert sich jetzt wirklich für Ihre Kreditkarte
Card Complete wurde verkauft. Deshalb brauchen bis zu 400.000 Österreicher bis Ende Dezember eine neue Kreditkarte, obwohl die alte noch gültig ist. Wer betroffen ist, worauf man achten muss, was mit Sonderkonditionen passiert, ob Spezialkarten verfallen.
VonMartin Kubesch
Warum Trump-Kritiker De Niro selbst Präsident spielt
Neue Serie "Zero Day"
Warum Trump-Kritiker De Niro selbst Präsident spielt
In der neuen Netflix-Miniserie "Zero Day" soll Hollywood-Gott Robert De Niro als Ex-Präsident einen Cyber-Angriff auf die USA aufklären, verstrickt sich dabei aber zunehmend in Widersprüchen. Spannend und erschreckend realitätsnah. Ab sofort auf Netflix.
VonMartin Kubesch
Jeder Haarausfall ist "heilbar", nur die Zeit ist der Hund
Ärztin gibt Hoffnung
Jeder Haarausfall ist "heilbar", nur die Zeit ist der Hund
Eine deutsche Dermatologin macht Männern und Frauen Hoffnung. Gegen Haarausfall kann tatsächlich jede(r) etwas tun. Was, das beschreibt Natalie Garcia Bartels in ihrem neuen Buch. Und sie räumt auch mit ein paar Mythen auf.
VonMartin Kubesch
Dancing Stars bis Gschnas: Warum alle tanzverrückt sind
Neuer Boom
Dancing Stars bis Gschnas: Warum alle tanzverrückt sind
Ausverkaufte Bälle, überbuchte Eröffnungs-Komitees, Security vor den Tanzschulen: Es wird wieder gewalzt im Land, und das mehr denn je. Weshalb der aktuelle Tanz-Hype ein österreichisches Spezifikum ist, wie gut Tanzen tut und was der ORF damit zu tun hat.
VonMartin Kubesch
Diese Streaming-Hits sind diese Woche nicht zum Davonlaufen
Neu im Netz
Diese Streaming-Hits sind diese Woche nicht zum Davonlaufen
Das ist in der Woche vom 14. bis 20. Februar neu: Viel Düsteres aus allen Gegenden und Epochen – und der erfolgreichste Liebesfilm des Jahres 2024 endlich in der Flatrate. Ihr Streaming-Guide von Newsflix.
VonMartin Kubesch
"Ich möchte keinen Tag in einer Justizanstalt eingesperrt sein"
Podcast-Interview
"Ich möchte keinen Tag in einer Justizanstalt eingesperrt sein"
So ist Haft: Generalmajor Erich Huber-Günsthofer ist der neue Chef von Österreichs größtem Hochsicherheitsgefängnis Stein.
VonMartin Kubesch
Justizanstalt Stein: "Wären wir ein Hotel, wären wir überbucht"
Neuer häf'n-Leiter
Justizanstalt Stein: "Wären wir ein Hotel, wären wir überbucht"
Österreichs größtes Hochsicherheitsgefängnis hat einen neuen Chef: Generalmajor Erich Huber-Günsthofer. Wie der Alltag seiner "schweren Burschen" aussieht, wo unser Strafvollzug im internationalen Vergleich steht und ob er den Job weiterempfiehlt.
VonMartin Kubesch
Der bizarre Millionen-Streit um "Nur noch ein einziges Mal"
Ab 17. 2. auf Netflix
Der bizarre Millionen-Streit um "Nur noch ein einziges Mal"
Gute Nachrichten für Fans der BookTok-Verfilmung "Nur noch ein einziges Mal": Ab 17. Februar ist der Film gratis auf Netflix zu sehen. Der Streit zwischen den Hauptdarstellern Blake Lively und Justin Baldoni geht indes weiter. Jetzt soll es zum Prozess kommen.
VonMartin Kubesch
So lassen US–Beamte jetzt ihre MUSKeln spielen
"Säuberungaktion"
So lassen US–Beamte jetzt ihre MUSKeln spielen
Mit seiner Effizienz-Behörde DOGE baut Elon Musk die USA im Eiltempo um. Ganz oben auf der Abschussliste: Millionen Staatsbeamte. Die beginnen sich nun zu wehren – mit einem CIA-Handbuch aus 1944. Es wird täglich bis zu 20.000 Mal runtergeladen.
VonMartin Kubesch
Neue Streaming-Woche: Diese Serien haben wir ganz lieb
Das startet
Neue Streaming-Woche: Diese Serien haben wir ganz lieb
In der Woche vom 7. bis 13. 2. neu: Boris Becker bindet uns in Costa Rica einen Bären auf, eine Serie, die Donald Trump in jedem Fall verabscheut und Neues von Joanne K. Rowling und den Kardadshians. Ihr Streaming-Guide von Newsflix!
VonMartin Kubesch
Was hat Schweden bei Covid besser gemacht als Österreich?
Der andere weg
Was hat Schweden bei Covid besser gemacht als Österreich?
Keine Lockdowns, keine Maskenpflicht, kein Impfzwang: Der schwedische Corona-Weg war umstritten, heute sagen viele: Das Land kam besser durch die Pandemie als wir. Wie das gelang, schildert Anders Tegnell, "Erfinder" dieser Strategie, in einem neuen Buch.
VonMartin Kubesch
"Sexuelle Nötigung": Kuss kostet Präsident nur 10.800 Euro
Fussball-Skandal
"Sexuelle Nötigung": Kuss kostet Präsident nur 10.800 Euro
WM-Finale 2023: Der Präsident des spanischen Fußballverbandes küsst Weltmeisterin Jennifer Hermoso auf den Mund. Nun wurde Luis Rubiales dafür verurteilt. Zu einer milden Geldstrafe, aber zu keiner Haft. Der Richter zeigte Verständnis für die "Euphorie".
VonMartin Kubesch
Toter Bub: "Der wahre Täter läuft seit 887 Tagen frei herum"
Papa erhebt vorwürfe
Toter Bub: "Der wahre Täter läuft seit 887 Tagen frei herum"
Die Behörden verdächtigten den Vater, doch er wurde rechtskräftig freigesprochen. Nun schrieb Florian Apler ein Buch über den "Fall Leon" und geht an die Öffentlichkeit: "Der Täter muss endlich geschnappt werden!" Dafür lobt er eine Belohnung von 30.000 Euro aus.
VonMartin Kubesch
Neue Studie: Das denkt Österreich über Alternativmedizin
Voodoo? Echte Hilfe?
Neue Studie: Das denkt Österreich über Alternativmedizin
Die MedUni Wien untersucht den Stellenwert von alternativen Behandlungsmethoden in der Bevölkerung. Vor allem die anthroposophische Medizin steht dabei auf dem Prüfstand. Worum es dabei genau geht – die Antworten.
VonMartin Kubesch
Wer bitte zahlt denn für einen Bademantel 26.400 Euro?
Udo Jürgens-Auktion
Wer bitte zahlt denn für einen Bademantel 26.400 Euro?
Die Auktion von gut 200 Erinnerungsstücken aus dem persönlichen Besitz von Udo Jürgens ist zu Ende, das Ergebnis übertrifft die Erwartungen bei weitem. Welche Stücke am meisten brachten, wer jetzt von dem Geldregen profitiert.
VonMartin Kubesch
Die neue Streaming-Woche: Darauf fahren wir jetzt ab
Das ist sehenswert
Die neue Streaming-Woche: Darauf fahren wir jetzt ab
In der Woche vom 31. 1. bis 6. 2. neu: Staffel-Fortsetzungen auf Netflix, ein Killer-Thriller auf Amazon Prime und eine Film-Premiere auf Paramount+, bei der einem das Lachen im Hals stecken bleibt. Der Streaming-Guide von Newsflix für die nächsten Tage!
VonMartin Kubesch
DeepSeek: Was hinter seltsamem Hype um China-KI steckt
Game changer oder was?
DeepSeek: Was hinter seltsamem Hype um China-KI steckt
Besser und dazu auch noch gratis? Was tatsächlich dran ist an der angeblichen Über-App aus China, weshalb die Investoren gar so sensibel auf ihr Auftauchen reagierten und was Präsident Trump zu alledem sagt: so gut wie alles über DeepSeek.
VonMartin Kubesch
Für 150.000 Euro: In 7 Tagen auf den Everest und retour
Tiroler startet Angebot
Für 150.000 Euro: In 7 Tagen auf den Everest und retour
Kurz auf den höchsten Berg der Welt klettern und am Montag darauf wieder am Chefschreibtisch sitzen? Das will der Tiroler Expeditionsunternehmer Lukas Furtenbach für zahlungskräftige Kunden möglich machen. Im Mai startet die erste Tour.
VonMartin Kubesch
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.